Fellbacherin erfindet Brillenträger-Maske Neuer Mund-Nasen-Schutz sorgt für Durchblick
Vanessa Bürkle hat einen neuen Mund-Nasen-Schutz speziell für Brillenträger entwickelt. Mit ihrer Maske sollen beschlagene Brillengläser der Vergangenheit angehören. Unser Video erklärt, wie das funktioniert und wo die Maske erhältlich ist.
Fellbach - Die Abiturientin Vanessa Bürkle hat eine Maske speziell für Brillenträger entwickelt. Das Besondere: Durch einen Silikonstreifen am oberen Rand klebt der Mund-Nasen-Schutz an der Haut und verhindert so, dass die Brille beschlägt. Ein Problem, das für viele kein unbekanntes ist. „Die Idee hatte ich bei der Feuerwehr. Wir haben ein neues Auto bekommen, die meisten Kollegen konnten vom Inneren aber gar nichts sehen, weil die Sicht vernebelt war“, sagt die 19-Jährige.
Die Nachfrage ist hoch
Im Frühjahr hatte sie begonnen, die Maske zu entwickeln, Ende des Jahres komme sie nun den Bestellungen kaum noch hinterher, erzählt die 19-Jährige. Die Maske kann man online auf Bürkles Homepage bestellen oder direkt im Laden ihrer Oma in Fellbach kaufen.
Mit den Einnahmen durch die Maske will Vanessa Bürkle ihr Medizinstudium finanzieren. Ihr Unternehmen werde sie nach der Corona-Pandemie jedoch nicht mehr weiterführen, sagt die Fellbacherin.
Unsere Empfehlung für Sie

Junge Erfinder aus dem Rems-Murr-Kreis Ein Slip, der Angreifer in die Flucht schlägt
Ein Slip namens „Katta“ schützt Frauen vor Vergewaltigung – so heißt die Unterwäsche mit eingebautem Alarm, die Jana Klein und Fynn Bukschat entwickelt haben. Die Jugendlichen aus dem Rems-Murr-Kreis nehmen am Wettbewerb „Jugend gründet“ teil.

Corona-Lage im Rems-Murr-Kreis Infektionszahlen steigen wieder an
Nach einer scheinbaren Entspannung über die Osterfeiertag gehen die Infektionszahlen wieder nach oben. Ein Lichtblick: Die Impfquote bei den über 80-Jährigen scheint relativ hoch zu sein.

Klimaschutzprogramm des Rems-Murr-Kreises Ein Klassenzimmer im Grünen
Ein Klassenzimmer mit 400 Quadratmetern Fläche, wo gibt’s denn so was? In Endersbach! Dort entsteht ein grünes Klassenzimmer mit Teich, Steingarten und einem Amphitheater – auch dank des Programms Agenda 2030 des Landkreises.

Zehn Jahre Brandanschlag Winterbach Die Gewalttat ist unvergessen
In Winterbach haben rund 300 Menschen aller Altersgruppen mit einem friedlichen Zug durch die Straßen auf den zehnten Jahrestag des Brandanschlags gegen mehrere junge Männer aufmerksam gemacht.

Nachbarschaftshilfe mit Hund in Schorndorf Kleine Probe mit großer Wirkung
Was tun, wenn etwa an Demenz erkrankte Menschen verschwunden sind? Eine Nachbarschaftshilfe unterstützt mit Hunden bei der Suche und bietet eine spezielle Vorsorge an. Das Projekt wird aber aus einem Grund im Moment etwas ausgebremst

Corona-Immunisierung im Rems-Murr-Kreis Der Impfstoff ist auch bei Hausärzten rar
Einige hiesige Hausärzte impfen seit dieser Woche gegen Corona. Die Wartelisten sind lang, die zugewiesenen Dosen knapp.