Ferien in der Coronapandemie Das sagt Markus Söder zu Lockerungen für Urlaubsreisen

Markus Söder, der bayrische Ministerpräsident, hat sich am Mittwoch in einem Interview mit dem Portal „Bild Live“ zu Reisen in der Coronapandemie geäußert. So weit wie Sachsen Michael Kretschmer wolle er nicht gehen.
München - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) rechnet nicht mit schnellen Lockerungen für Urlaubsreisen in den Ferien. „Zum Urlaub möchte ich noch keine Versprechen abgeben, aber im Laufe des Jahres geht das bestimmt“, sagte er am Mittwoch in einem Interview mit dem Portal „Bild Live“. Er würde nicht so weit gehen wie der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Auch interessant: Unser Video zu den Virusmutationen
Kretschmer hatte gesagt, es werde in diesem Jahr „auf keinen Fall“ Osterurlaub geben. „Wir haben in den letzten Wochen eine deutliche Verbesserung erlebt“, sagte Söder nun in dem Interview. Allerdings müsse man „jetzt erstmal die Mutationen abwarten“.
Unsere Empfehlung für Sie

Söder und die K-Frage Die Union mus schnell entscheiden
Die Karten liegen auf dem Tisch. Die Kandidatenfrage muss nach der Ansage Söders jetzt schnell geklärt werden, kommentiert Christopher Ziedler.

Bundestagswahl Laschet und Söder beide bereit zu Kanzlerkandidatur
Wer wird für die Union bei der Bundestagswahl als Kanzlerkandidat ins Rennen gehen? Am Sonntag haben sich die beiden aussichtsreichsten Kandidaten positioniert.

Kanzlerkandidat der Union Laschet glaubt an Mehrheit für sich im CDU-Präsidium
In einem Interview am Sonntagabend gibt sich Armin Laschet (CDU) zuversichtlich, dass er gute Chancen hat, der nächste Kanzlerkandidat der Union zu werden. Das Problem: Spielt auch die CSU mit?

Söder und Laschet wollen Kanzlerkandidat werden Machtkampf in der Union
CSU-Chef Söder bewirbt sich um die Kanzlerkandidatur, macht sie aber vom Ja der CDU abhängig. Auf deren Gremien kommt es nun an. Wie ist die Stimmungslage?

Newsblog zum Coronavirus Minister Lucha mahnt vor Ramadan Hygieneregeln an
Das Coronavirus hält Europa und die Welt weiter in Atem. Vor allem die Virusmutationen sorgen für eine neue Brisanz. Hier können Sie die Entwicklungen im Newsblog verfolgen.

Der Kampf ums Kanzleramt zwischen CDU und CSU Strauß kämpfte mit allen Mitteln um Kandidatur
Der Vergleich der heutigen Situation der Union mit den beiden CSU-Kanzlerkandidaturen von 1980 und 2002 zeigt Unterschiede. Doch genauer hinsehen sollten die Parteistrategen dennoch.