Festgottesdienste in Esslingen Bachs Weihnachtsoratorium trotz Corona

Solisten statt Chor, Streichquintett statt Orchester: Der Bezirkskantor Uwe Schüsseler führt Bachs Meisterwerk trotz Corona in der Esslinger Stadtkirche St. Dionys auf.
Esslingen - In schwierigen Zeiten ist die Musik für den Menschen von essenzieller Bedeutung: Sie gibt Trost, inneren Halt und Hoffnung. Besonders intensiv ist dieses Erleben, wenn man die Macht der Töne in einem Live-Konzert unmittelbar erfahren kann und ein Meilenstein sakraler Musik wie Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ erklingt. Diese beglückende Erfahrung machten die Besucher der Festgottesdienste in Esslingens Stadtkirche St. Dionys: Nicht nur die herrliche barocke Vertonung der biblischen Weihnachtsgeschichte nach den Evangelisten Lukas und Matthäus, auch die Predigten des Dekans Bernd Weißenborn und des Pfarrers Christoph Bäuerle ließen einen Lichtstrahl in der bedrückenden Pandemie leuchten.
Unsere Empfehlung für Sie

Die Woche im Landkreis Esslingen im Rückspiegel So ein K(r)ampf
Schüler und Lehrer stehen parat, aber Moodle bricht zusammen. Das Esslinger Impfzentrum ist fertig, aber der Impfstoff fehlt. Claudia Bitzer über Pleiten, Pech und Pannen der zurückliegenden Woche.

Esslinger Komma in Corona-Zeiten „Jugendarbeit muss sich neu erfinden“
Das Esslinger Jugend- und Kulturzentrum Komma ist ein beliebter Treffpunkt für junge Leute aus Esslingen und weit darüber hinaus. Doch in Corona-Zeiten müssen Mitarbeiter und Besucher auf die gewohnten Angebote verzichten – die Türen bleiben geschlossen. Die Komma-Crew sucht dennoch Wege, wie sie ihren Stammgästen etwas bieten kann.

Schutz für Ältere und Risikopatienten Ausgabe weiterer FFP2-Masken läuft nur langsam an
Ältere Menschen und Risikopatienten sollen sich mit kostenlosen FFP2-Masken besser schützen können. Doch nachdem die erste Aktion ausgelaufen ist, läuft die Verteilung weiterer Masken bislang nur schleppend an.

Arbeitsmarkt 2020 im Kreis Esslingen Beschäftigungslage besser als befürchtet
Der Arbeitsmarkt 2020 im Kreis Esslingen hat sich trotz Corona-Krise robuster gezeigt, als befürchtet. „Die Kurzarbeit hat immens viele Arbeitsplätze gerettet“, sagte Karin Käppel, Chefin der Arbeitsagentur Göppingen. -

Radschnellweg Neckartal An einigen Stellen holpert es noch
Die Vorzugstrasse für den Radschnellweg Neckartal steht. Doch offenbar herrscht angesichts der ausgewählten Streckenführung nicht überall die pure Freude.

Serie Kleindenkmäler in Esslingen Die verlorene Eiserne Hand
Zweimal wurde das Kleindenkmal an der Römerstraße bereits gestohlen. Ursprünglich diente die Hand als Grenzmarkierung.