Festnahme in Mannheim 28-Jähriger soll Mehrfamilienhaus in Brand gesteckt haben

Die Polizei hat in Mannheim einen 28-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, ein Mehrfamilienhaus angezündet zu haben. Auslöser soll ein Streit gewesen sein.
Mannheim - Weil er ein Mehrfamilienhaus in Mannheim in Brand gesteckt haben soll, ist ein 28 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft genommen worden. Nach ersten Ermittlungen soll der Verdächtige, der selbst in dem Haus im Stadtteil Käfertal wohnte, nach Streitigkeiten mit anderen Bewohnern das Haus angezündet haben, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Seine Habseligkeiten packte er daraufhin zusammen und flüchtete, so die Vermutung der Polizei.
In dem mehrstöckigen Haus befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes mindestens 14 Menschen, zwei Männer wurden leicht verletzt. Das Wohnhaus brannte am Samstagmorgen vollständig ab und ist einsturzgefährdet.
Der Verdächtige wurde noch am Morgen des Brandes am Hauptbahnhof in Mannheim von der Bundespolizei festgenommen und am darauffolgenden Sonntag einem Richter vorgeführt. Wie genau der Mann das Haus in Brand gesteckt haben soll ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.
Unsere Empfehlung für Sie

Mann rastet in Aalen aus Radfahrer blockiert Verkehr und spuckt Frau an
Ein 30-Jähriger blockiert den Straßenverkehr, baut sich drohend mit seinem Fahrrad in den Händen auf und bespuckt schließlich eine Frau. Die Polizei fasst ihn schließlich in einem Discounter in Aalen, wo er keine Maske trägt.

Coronavirus in Baden-Württemberg Bundesgartenschau 2023 soll Lichtblick werden
Hotels und Restaurants in der Rhein-Neckar-Region darben. Die Bundesgartenschau 2023 verheißt - hoffentlich nach der Pandemie - gute Geschäfte. In düsteren Zeiten streben die Macher ambitionierte Ziele an.

FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke „Superminister? Ich wäre nicht abgeneigt“
Der FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke könnte sich in einer Koalitionsregierung die Leitung eines Wirtschafts- und Verkehrsministeriums vorstellen. Im Interview mahnt er mehr Freiheitsrechte an.

Tödlicher Unfall in Winterlingen Auto prallt auf glatter Straße gegen Laster
Ein 34-jähriger Autofahrer geriet auf glatter Fahrbahn bei Winterlingen im Zollernalbkreis auf die Gegenspur, als ihm ein Lkw entgegen kam. Den Zusammenstoß überlebte der Fahrer des Pkw nicht.

Gegen Corona-Regeln verstoßen Polizei beendet Geburtstagsparty in Ulm
In Ulm feiern acht Männer auf einem Gartengrundstück eine Geburtstagsparty. Als die Polizei Wind davon bekommt, löst sie die Feierlichkeiten auf – sehr zum Unverständnis der Anwesenden.

Sozialminister Lucha unter Druck Das Land garantiert die zweite Impfung
Während andere Bundesländer beim Impfen massiv bremsen müssen, geht Baden-Württembergs Sozialminister Lucha auf Nummer sicher und kann erste Fortschritte seiner Strategie vorweisen. In den Pflegeheimen ist das Land aber noch hinten dran.