Von ABBA-Tribute über Kinderturnwelt bis Bouleturnier: Die Garden Fiesta bringt Weinstadt drei Tage lang zum Beben – und der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Weinstadt wird heuer 50 Jahre alt – und das wird gebührend gefeiert: Von Freitag, 27. Juni, bis Sonntag, 29. Juni, verwandelt sich der Bürgerpark Grüne Mitte Weinstadt wieder in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Die Garden Fiesta 2025 bietet an drei Tagen internationale Street-Food-Stände, ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sowie ein interkulturelles Unterhaltungsprogramm mit Musik, Tanz und Begegnung. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
70er-Jahre-Mottoparty: Kostümierung erwünscht
In diesem Jahr steht das Fest unter dem Motto des Stadtjubiläums „50 Jahre Weinstadt“. Aus diesem Anlass findet am Freitagabend eine große 70er-Jahre-Mottoparty statt – Kostümierung ausdrücklich erwünscht! Ab 16 Uhr legt DJ Strike ein „Best of“ der 70er Jahre auf, bevor um 19 Uhr die ABBA-Tribute-Band „Dancing Queens & Band“ (mit Musikern aus der Dieter-Thomas-Kuhn-Band) mit den unsterblichen Melodien des schwedischen Pop-Quartetts für Stimmung sorgt.
Garden Fiesta mit Turnen und Tanzen
Der Samstag, 28. Juni, startet um 12 Uhr mit dem Trio „Marc Delpy & Les For me-dables“, das Lieder aus Frankreich, Spanien und Lateinamerika präsentiert. Von 12 bis 18 Uhr lädt zudem die rollende Kinderturnwelt der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg zu Spiel und Spaß für Kinder ein. Um 14.30 Uhr tritt die indische Volkstanzgruppe vom India Culture Forum Stuttgart auf, gefolgt von der lettischen Gruppe „Saime e.V.“ um 15.45 Uhr und der rumänischen Tanz- und Gesangsgruppe „Flori de Mai“ vom Forum Gerrum Stuttgart e.V. um 17 Uhr. Ab 19 Uhr sorgt dann DJ Mr. Mac – Steffen Eifert, Resident-DJ der legendären La Boum-Partyreihe (Perkins Park/BOA), mit den größten Hits der letzten 50 Jahre für beste Partystimmung.
Vielfältiges Familienprogramm am Sonntag der Garden Fiesta
Am Sonntag, 29. Juni, beginnt das Programm um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst mit Kirchenband. Ab 11.30 Uhr spielt der Musikverein Beutelsbach. Um 14 Uhr tanzt die Volkstanzgruppe vom Club Español Stuttgart e.V., parallel dazu gibt es bis 18 Uhr Spiel und Spaß für Kinder rund um das Haus der Jugendarbeit im Stiftshof Beutelsbach. Um 15 Uhr beginnt das beliebte Bouleturnier für Triplette-Mannschaften (3 gegen 3) auf dem Bouleplatz. Den Schlusspunkt setzen die georgische Kinder- und Jugendtanzgruppe von „Art Music Georgia e.V.“ um 15.30 Uhr sowie die Coverband „The Heavy Dudes“ aus Weinstadt von 16.30 bis 18 Uhr.
Internationale Delegationen besuchen die Jubiläumsfeier
Neben dem umfangreichen Programm begrüßt Weinstadt an diesem Wochenende auch Delegationen aus den Partnerstädten Parthenay (Frankreich), Miedzychód (Polen) sowie der befreundeten Stadt Arnedo (Spanien) und Büsum. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Schulen, Vereinen und sozialen Einrichtungen soll nicht nur gefeiert, sondern auch an der Vertiefung der bestehenden Kontakte gearbeitet werden – etwa in Form von Arbeitsgesprächen und Projektideen.
Anreise: Besucher werden gebeten, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Von der S-Bahn-Haltestelle Beutelsbach, sind es etwa zehn Minuten zu Fuß bis zur Grünen Mitte. Wer mit dem Auto kommt, findet begrenzte Parkmöglichkeiten am Bildungszentrum Weinstadt – von dort sind es rund fünf Minuten zu Fuß bis zum Festgelände.
Alle Infos und Programm: www.weinstadt.de/bürgerpark
Hier die Programmhöhepunkte in übersichtlichem Format:
- Freitag, 27. Juni – 70er-Mottoparty (Kostümierung erwünscht!)
16-18.30 Uhr: DJ Strike – Best of der 70er
19-22 Uhr: Abba-Tribute „Dancing Queens & Band“ (unter anderem mit Musikern der Dieter-Thomas-Kuhn-Band)
- Samstag, 28. Juni – Interkultureller Nachmittag & Discoabend
12-14 Uhr: Trio „Marc Delpy & Les For me-dables“
12-18 Uhr: Spiel und Spaß mit der „Rollenden Kinderturnwelt“
14.30-18.30 Uhr: Auftritte internationaler Tanz- und Musikgruppen aus Indien, Lettland und Rumänien
19-22 Uhr: DJ Mr. Mac mit den besten Partyhits der letzten 50 Jahre
- Sonntag, 29. Juni – Weinstadt regional & international
10-11 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit Kirchenband
11.30-13.30 Uhr: Musikverein Beutelsbach
14-18 Uhr: Familienprogramm mit Tanzgruppen aus Spanien und Georgien, Kinderaktionen am Haus der Jugendarbeit sowie Bouleturnier (Triplette)