Feuer in Affalterbach Dachstuhl brennt komplett aus

Vermutlich ein Kurzschluss hat am Montag zu einem Brand im Kreis Ludwigsburg geführt. Die obere Etage eines Wohnhauses brannte lichterloh, verletzt wurde aber niemand. Ein Aufbau auf dem Dach bereitete der Feuerwehr Probleme bei den Löscharbeiten.
Affalterbach - Ein Brand im Affalterbacher Teilort Wolfsölden (Kreis Ludwigsburg) hat am Montagnachmittag die Feuerwehr in Atem gehalten. Die obere Etage eines Wohnhauses an der Hauptstraße brannte lichterloh. Nach Angaben der Polizei hatte ein 74-jähriger Bewohner im unteren Stockwerk das Feuer über ihm entdeckt. Er hielt sich zu diesem Zeitpunkt allein im Haus auf. Die Bewohnerin des oberen Stockwerks war zu diesem Zeitpunkt bei einem Termin. „Wahrscheinlich war es ein Kurzschluss“, vermutete vor Ort ein Polizist, der erfahren hatte, dass der Brand wohl von der Küchenzeile der Wohnung ausgebrochen war.
Die Fotovoltaikanlage bereitet Probleme
Die Feuerwehren aus Affalterbach, Erdmannhausen, Marbach und Ludwigsburg arbeiteten mit Hochdruck daran, den Brand unter Kontrolle zu bekommen. „Als sie eintrafen, stand die Wohnung schon im Vollbrand – sie musste bereits eine Weile gebrannt haben“, sagte der stellvertretende Kreisbrandmeister Hans-Peter Peifer. Gegen 16.40 Uhr waren die Flammen gelöscht. „Man sieht das Feuer nicht, es ist unter den Dachziegeln“, sagte ein sichtlich mitgenommener Feuerwehrmann, der kurz zuvor mit seinem Atemschutzgerät in der Wohnung gewesen war. Wann der Einsatz der Feuerwehren beendet sein würde, zeichnete sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht ab. „Die Fotovoltaikanlage bereitet uns Probleme“, sagte Peifer. Zwei Personen wurden wegen Rauchgasvergiftungen behandelt, verletzt wurde niemand. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf eine sechsstellige Summe. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Unsere Empfehlung für Sie

Großeinsatz in Möglingen Hoher Schaden nach Brand in Flüchtlingsunterkunft
Ein Mann erleidet eine Rauchgasvergiftung, die Bewohner von drei Wohnungen müssen in Notunterkünften untergebracht werden: Nach der Ursache für das Feuer in Möglingen wird noch gesucht.

Feuer in Fellbach Brand auf dem Gelände eines Autohauses - Trafo fängt Feuer
Aufregung am frühen Dienstagmorgen in Fellbach: Dort hat auf dem Gelände eines Autohauses ein Trafo Feuer gefangen. Die Schadenshöhe ist bislang noch nicht bekannt.

Feuerwehreinsatz in Weilheim Hausmüll in Kaminofen verbrannt
Eine Frau hatte in Weilheim an der Teck illegal Hausmüll im Kaminofen verbrannt und so einen großen Feuerwehreinsatz verursacht.

Unfall bei Wendlingen Wagen überschlägt sich bei Nässe
Die Autobahn musste längere Zeit voll gesperrt werden, nachdem der Wagen einer 20-Jährigen sich überschlagen hatte.

Störenfried in Sersheim Mann reißt Passant Maske vom Gesicht
Erst reißt ein 33-Jähriger einem Mann grundlos die Maske vom Gesicht, später löst er mit einem Feuerlöscher einen Feuerwehreinsatz aus. Der Störenfried befindet sich mittlerweile in einer psychiatrischen Einrichtung.

Prügeleien in privaten Wohnungen Reizgas: Vater und Polizisten verletzt
Bei zwei körperlichen Auseinandersetzungen in Wohnungen im Kreis Ludwigsburg werden mehrere Menschen verletzt – beides Mal ist Alkohol im Spiel. Ein 29-Jähriger greift sogar zu einer Metallstange.