Feuerwehr in Pforzheim korrigiert Brand in Schule gingen keine Experimente voraus

Verwirrung nach einem Brand in einer Pforzheimer Grundschule: Entgegen erster Angaben geht das Feuer nicht auf eine Unterrichtseinheit zum Thema „Brennen und Löschen“ zurück.
Pforzheim - Ein Brand in einer Grundschule in Pforzheim geht entgegen erster Angaben der Feuerwehr nicht auf eine Unterrichtseinheit zum Thema „Brennen und Löschen“ zurück. Er habe die Informationen am vergangenen Mittwoch falsch interpretiert, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Montag.
In der Mathestunde in einer vierten Klasse habe die Lehrerin zwar Figuren mit Streichhölzern gelegt, diese hätten aber nie gebrannt. Warum sich in der Pause in eben jenem Klassenzimmer ein Kleinbrand entwickelte, sei unklar.
Gesamte Schule musste geräumt werden
Wegen Rauchs in dem Raum war die gesamte Schule vergangene Woche geräumt worden. Eine Lehrerin brachte den Brand mit zwei Feuerlöschern unter Kontrolle. Die Berufsfeuerwehr habe noch Nachlöscharbeiten übernommen und gelüftet.
In Schulen seien Unterrichtseinheiten zum Thema „Brennen und Löschen“ üblich, sagte der Feuerwehrsprecher. Dabei werde auch mit Streichhölzern experimentiert. Daher habe er die Angaben am Brandtag auf solche Versuche bezogen - die es aber gar nicht gegeben hatte.
Unsere Empfehlung für Sie

Reutlingen Polizei kontrolliert Autoposer - 50 Corona-Verstöße
Am Wochenende hat die Reutlinger Polizei sogenannte Autoposer ins Visier genommen. Die Beamten ahndeten zahlreiche Verkehrsdelikte. Zwei Männer sollen sich ein Rennen geliefert haben. Etliche Menschen wurden angezeigt - auch wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung.

Leingarten im Kreis Heilbronn Akku explodiert in Wohnhaus – vier Menschen verletzt
In einem Haus in Leingarten ist in der Nacht zum Sonntag ein Akku explodiert. Dabei wurden vier Menschen verletzt. Die Explosion und die anschließende Druckwelle zerstörten die Küche und beschädigten mehrere andere Räume sowie die Fenster des Hauses.

Dressur-Grand-Prix in Pforzheim Tragischer Pferde-Tod – Stute stirbt nach Sturz bei Siegerehrung
Bei der Siegerehrung eines Reiterturniers in Pforzheim ereignen sich tragische Szenen. Eine Stute bricht zusammen, bleibt liegen und stirbt wenige Minuten später in der Reithalle.

Coronavirus und Impftermine Impfhotline verunsichert ausländische Pflegekräfte
Rund 700 000 sogenannte 24-Stunden-Hilfen aus Osteuropa pflegen Kranke und alte Menschen in Deutschland. Dürfen sie sich hier gegen Corona impfen lassen?

Coronavirus in Baden-Württemberg Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten steigt weiter
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg steigt weiter an. Sie liegt nun bei 173,4. Am höchsten ist der Wert nun in der Stadt Heilbronn mit 286,7, danach folgen der Landkreis Schwäbisch-Hall mit 279,5.

Mannheim Polizei löst Feier mit 15 Gästen auf
Die Polizei hat am Samstag in Mannheim eine Party mit 15 Gästen aufgelöst, weil die Teilnehmer gegen die Corona-Regeln verstoßen hatten.