Ein Elektroauto fängt in einer Tiefgarage in Stuttgart Feuer. Es kommt zu einer massiven Rauchentwicklung. Mit Spezialfahrzeugen kann die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen.

Ein Elektroauto der Marke Audi ist am Freitagmorgen in einer Tiefgarage in der Sophienstraße in Stuttgart-Mitte in Brand geraten. Dadurch kam es zu einer massiven Rauchentwicklung. Die Feuerwehr rückte an und musste die umliegenden Gebäude evakuieren. Die Personen konnten gegen 11 Uhr wieder in die betroffenen Gebäude zurückkehren. Verletzt wurde niemand.

 

Wie Daniel Anand, Sprecher der Stuttgarter Feuerwehr, auf Nachfrage berichtet, wurden die Einsatzkräfte gegen 9.30 Uhr gerufen, weil dichter Rauch aus der Tiefgarage drang. Als die Feuerwehr mit starken Kräften eintraf, stand der Audi, der im 3. UG der Tiefgarage geparkt war, bereits in Vollbrand. Zwei Atemschutztrupps arbeiteten sich in das Untergeschoss vor, so der Sprecher der Feuerwehr weiter.

Die Einsatzkräfte hatten in der komplett verrauchten Tiefgarage demnach annähernd keine Sicht und mussten sich Stück für Stück zum brennenden Fahrzeug vorarbeiten. Ein neben dem Audi geparktes Fahrzeug wurde bei dem Brand beschädigt, die Einsatzkräfte konnten allerdings verhindern, dass die Flammen auf das andere Fahrzeug übergriffen. Schließlich konnten die Feuerwehrleute den Brand gemeinsam mit der installierten Sprinkleranlage unter Kontrolle bringen.

Durch die starke Rauchentwicklung, die auch in Nachbargebäude zog, musste die Feuerwehr die umliegenden Gebäude evakuieren. Wie viele Personen von der Räumung betroffen waren, ist noch nicht bekannt. Außerdem wurde die Sophienstraße, Teile der Königstraße und der Rotebühlplatz für den Fußgängerverkehr gesperrt.

Bevölkerung soll Bereich meiden

Der Brand wurde am Vormittag unter Kontrolle gebracht, es fanden allerdings noch Nachlöscharbeiten statt, zu denen auch Spezialfahrzeuge anrückten. So kam unter anderem ein Raupenfahrzeug der Werkfeuerwehr Porsche zum Einsatz, um das Brandfahrzeug aus der Tiefgarage zu entfernen. Um den Brandrauch aus der Tiefgarage zu drücken, kam ein ferngesteuerter Großlüfter auf einem Kettenfahrgestell der Feuerwehr Stuttgart zum Einsatz. Nachdem alle betroffenen Gebäude belüftet worden waren, konnten die betroffenen Personen wieder in die Gebäude zurückkehren. Nähere Informationen zum Sachschaden liegen noch nicht vor.

Die Feuerwehr Stuttgart war mit rund 80 Einsatzkräften von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr Stuttgart bis 13.30 Uhr im Einsatz.