In unserem Filmprojekt „Stuttgart im Zweiten Weltkrieg“ blicken wir auf den Killesberg, wo die Nazis damals ein „Judensammellager“ einrichteten. Von dort wurden rund 2000 Stuttgarter Juden deportiert. Nur wenige überlebten.
21.03.2025 - 14:00 Uhr
Sie wirken auf den Betrachter halbwegs zivilisiert. Doch in Wahrheit mündete das, was sie zum Inhalt hatten, in der Vernichtung. Die Rede ist von den acht Minuten Film vom „Judensammellager Killesberg“, die das Stadtarchiv Stuttgart aufbewahrt und im weiteren Sinne zur Kriegsfilmchronik zählt, über die wir in unserer 14-teiligen Filmserie berichten.