Firma Cityroller in Stuttgart-Fasanenhof Mit nur 20 Jahren ein Meister fürs Motorrad

Moritz Heck ist mit gerade einmal 20 Jahren Zweiradmechatroniker-Meister. Sein Karriereziel stand früh fest: mal den elterlichen Betrieb auf dem Fasanenhof übernehmen. Auch die anderen Familienmitglieder geben Vollgas.
Fasanenhof - Welcher Heranwachsende kann schon von sich behaupten, gern über Büchern zu brüten und zu pauken? Die meisten jungen Leute sind wohl heilfroh, wenn sie ihre Ausbildung hinter sich haben. Moritz Heck jedoch hat nach etwa drei Jahren Lehre sogleich noch eine Extrarunde gedreht. Er hat erst im elterlichen Betrieb Cityroller auf dem Fasanenhof Kfz-Mechatroniker gelernt und nebenbei noch die Fachhochschulreife abgelegt, und weil’s so schön war, hat er gleich noch ein knappes Jahr lang den Meister drangehängt. „Ich war grad im Lernen drin“, sagt er und grinst.
Nun darf sich Moritz Heck Zweiradmechatroniker-Meister nennen. Mit gerade mal 20 Jahren. Hätte es wegen Corona keine Verschiebungen gegeben, hätte es mit der letzten Prüfung sogar noch mit 19 klappen können. Das ist herausragend. „Moritz Heck ist im laufenden Jahrgang tatsächlich der jüngste Meisterprüfling im Zweiradmechaniker-Handwerk im Kammerbezirk München“, teilt ein Sprecher der Handwerkskammer Region Stuttgart nach Rücksprache mit den Kollegen in Bayern mit. Bayern deshalb, weil es das Angebot in Baden-Württemberg nicht gibt. Ob er womöglich sogar der jüngste Meister in Deutschland sei, lasse sich aus technischen Gründen nicht sagen.
In der Corona-Krise kaufen sich viele einen Roller
So oder so: Seine Mutter Marie-Luise Heck, die das Geschäft gemeinsam mit ihrem Mann Hans-Peter führt, ist sichtlich stolz. „Die Kinder geben Vollgas“, sagt sie. Denn auch die Tochter Emily (22) arbeitet in der Firma und absolviert dort ihr duales BWL-Studium. Damit ist die Firma Cityroller, für die 1922 Moritz Hecks Urgroßvater in Möhringen den Grundstein gelegt hatte, komplett in Familienhand. Und sie soll es auch bleiben. Denn für Moritz Heck steht schon lang fest: Er wird das Unternehmen, in dem er als Kind schon gespielt hat, mal übernehmen. Ab sofort darf er ausbilden. Zwei bis drei Lehrlinge sind stets in der Werkstatt tätig. Dass aktuell einer älter ist als er selbst, stört Moritz Heck nicht. Und auch dass eine große Reise als Belohnung für das Erreichte erst mal warten muss, macht ihm nichts aus. Momentan wird daheim jede Hand gebraucht. Das Geschäft boomt in der Corona-Krise. Marie-Luise Heck sagt: „Viele verzichten auf den Urlaub und kaufen sich einen Roller.“
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgart-Möhringen 29-jähriger Lkw-Fahrer tödlich verunglückt
Ein 29 Jahre alter Lkw-Fahrer hat auf einer abschüssigen Straße einen Anhänger einzukuppeln versucht und wurde dabei eingeklemmt. Er wurde tödlich verletzt.

Gastgewerbe in der Krise Schick essen gehen trotz Corona-Pandemie
Ein Restaurantbesuch ist derzeit nicht möglich. Aber es gibt Alternativen. Familie Wegener vom Möhringer Hof geht neue Wege und lädt zum Wohnmobil-Dinner. Das ist mittlerweile ein deutschlandweiter Trend, in Stuttgart sind die Adressen aber noch rar.

Manfred Appel wohnt im Naturschutzgebiet Wenn er heimfährt, gibt es Scherereien
Die Gaststätte Zillertal zwischen Stuttgart-Plieningen und Stuttgart-Möhringen ist seit zehn Jahren geschlossen, die einstigen Wirte leben noch auf dem Areal. Warum ihnen fehlende Schilder und rabiate Spaziergänger das Leben schwermachen.

Naturschutz Die Fische im See müssen kurz umziehen
Der Riedsee, der bei trockenem Wetter immer wieder am Umkippen ist, wird bald vom Anglerverein leergefischt und von der Stadt ausgebaggert. Danach gibt es mehr Wasser und Sauerstoff für die Fische. Aber was ist mit den Amphibien?

Coronavirus Wo man sich auf den Fildern testen lassen kann
Vor Weihnachten waren die Termine rasch ausgebucht, doch mittlerweile gibt es immer mehr Möglichkeiten, sich zügig auf das Coronavirus testen zu lassen. Ein Überblick über die Angebote auf der Filderebene.

Schwerverletzter in Freiberg/Neckar Lastwagen bringt Rollerfahrer zu Fall
Bei einem Überholmanöver touchiert ein Lastwagen am Montagnachmittag einen Rollerfahrer. Der 53-Jährige kommt mit seinem Zweirad zu Fall – und wird schwer verletzt.