Flashmob auf dem Schlossplatz Eric Gauthier lässt Stuttgart tanzen

Eric Gauthier und viele Tänzer haben am Samstag die Stuttgarter auf dem Schlossplatz bei einem sogenannten Flashmob zum Tanzen gebracht. Wir haben die Bilder.
Stuttgart - Das Tanzfestival "Colours" hat nach der Eröffnungsgala am Freitag einen Tag später gleich für den nächsten Höhepunkt gesorgt. Der Choreograf und Initiator Eric Gauthier versammelte am Samstagnachmittag mehrere hundert Tänzer auf dem Schlossplatz zu einem sogennanten Flashmob. Also einer Tanzeinlage, bei der jeder sich hätte spontan anschließen können. Und so kam es, dass in Stuttgart am Samstag fleißig mitgetanzt und mitgeschwungen wurde.
Eric Gauthier selbst wirkte dabei mit, zeigte einige Solo-Einlagen und warb fleißig für das Festival, das Stuttgart noch in den kommenden beiden Wochen begleiten wird.
Der Chef der Dance Company des Theaterhauses wird in dieser Zeit in der Stadt omnipräsent sein und die Menschen regelmäßig zur Bewegung anregen. Der Flashmob soll schließlich nur der Anfang gewesen sein.
In unserer Fotostrecke sehen Sie die besten Bilder vom Flashmob am Samstag.
Unsere Empfehlung für Sie

Bauprojekt in Stuttgart Im Rosensteintunnel fehlt nur noch die Betriebstechnik
Die Arbeiten am Rosensteintunnel schreiten voran, bis zur Eröffnung dauert es aber noch ein paar Monate. Der Kurztunnel, Teil des Bauprojekts, hingegen soll in einigen Wochen in Betrieb gehen.

Prozess um WC-Bürstendesign in Stuttgart Verbissener Streit um eine Klobürste
Zwei Firmen streiten sich um das Design einer Klobürste. Jetzt muss sich das Oberlandesgericht Stuttgart mit dem Fall befassen.

Sexualdelikt in Stuttgart Haftbefehl nach Missbrauch einer Fünfjährigen
Wenn Kinder das Opfer von sexuellen Übergriffen werden, ist es meistens nicht der dunkle Unbekannte. Vieles spielt sich im erweiterten Familienkreis ab – wie jetzt in Stuttgart.

Malo beim Stuttgarter Rathaus Unweit vom Marktplatz entsteht ein neues Lokal in der Pandemie
„Es gibt ein Morgen nach Corona“, sagt der frühere Marquardts-Chef Matthias Grohe, „dann ist der Nachholbedarf riesig.“ Die Pandemie bremst nicht seinen Plan, ein Lokal mit viel Grün aufzubauen – dort, wo die Rathausgarage stand.

Chronik für Stuttgart 1942 Das Jahr, in dem das Stammessen erfunden wurde
Im Januar 1942 bieten alle Stuttgarter Gaststätten erstmals ein "Stammessen" an. Dahinter steckt ein Sparprogramm, das auch Raucher, Fleischesser und viele mehr betrifft. Hier geht es zu Chronik dieses Jahres.

Klage gegen Vonovia Amtsgericht Cannstatt gibt Mieterin recht – Wärmezähler sind Pflicht
Eine Mieterin hat vor Gericht eine Klage gegen den Wohnungsbaukonzern abwenden können. Sie hatte die Nebenkosten zu Recht um 15 Prozent gekürzt.