Flucht vor der Polizei 17-Jähriger rast mit Tempo 100 durch Albstadt

Ein 17-Jähriger ohne Führerschein fährt offenbar unter Drogen Auto. Als die Polizei den Wagen kontrollierten will, tritt der Jugendliche aufs Gas. Es folgte eine Verfolgungsfahrt bis auf die Bundesstraße.
Albstadt - Mit mehr als 100 Stundenkilometern ist ein 17 Jahre alter Autofahrer ohne Führerschein auf der Flucht vor der Polizei durch Albstadt (Zollernalbkreis) gerast. Eine Streife wollte den Wagen am Sonntagabend kontrollieren, woraufhin der Fahrer Gas gab, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Verfolgungsfahrt bis auf die Bundesstraße
Es folgte eine Verfolgungsfahrt bis auf die Bundesstraße. Dort soll der Jugendliche trotz Gegenverkehr mehrmals überholt haben, bis die Polizei die Fahrt stoppen konnte. Wie sich herausstellte waren an dem Wagen falsche Kennzeichen angebracht. Im Auto saßen fünf Personen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren. Der 17 Jahre alte Fahrer zeigte Anzeichen von Drogeneinfluss.
Unsere Empfehlung für Sie

Kampf gegen das Coronavirus Drücken Ausgangssperren die Infektionszahlen?
In weiten Teilen Baden-Württembergs gelten nächtliche Ausgangssperren. Unsere Analyse zeigt, dass sie die Infektionszahlen senken. Doch ausgerechnet die Kreise mit den lockersten Regeln sind noch besser.

Freiburger Kindergarten Erzieherin entdeckt schlafende, mutmaßliche Einbrecher
Diebesgut fand die Polizei bei den Eindringlingen zwar nicht, nahm sie aber dennoch vorläufig fest, nachdem eine Erzieherin die drei Männer in einem Kindergarten schlafend aufgefunden hatte.

Vorfall in Sinsheim E-Bike-Fahrer verletzt Polizisten schwer und flüchtet
Während einer Fahrzeugkontrolle fährt ein E-Bike-Fahrer in Sinsheim auf einen Polizisten zu und prallt mit diesem zusammen. Der Beamte wird dabei schwer verletzt, der Radfahrer flüchtet.

Heilbronn Zwei Schwerverletzte nach Schlägerei in Haft
Zwei Männer sollen sich in Heilbronn dermaßen gegenseitig verprügelt haben, dass sie sich dabei schwere Verletzungen zuzogen. Den beiden Kontrahenten werden versuchte wechselseitige Tötungsdelikte vorgeworfen. Sie befinden sich mittlerweile in Haft.

SPD-Fraktion wählt Vorstand Landtags-SPD stellt sich neu auf
Fraktionschef Andreas Stoch, der einstimmig im Amt bestätigt wurde, geht mit drei neuen Stellvertretern in die Wahlperiode. Von den 19 Abgeordneten sind acht erstmals im Parlament.

Corona-Öffnungsschritte in Baden-Württemberg Diese Corona-Regeln gelten in Ihrem Kreis
Bund und Länder haben neue Corona-Regeln beschlossen. In Baden-Württemberg ist die Zahl der bestätigten Neuinfektionen in den Stadt- und Landkreisen maßgeblich. Wir zeigen, was aktuell wo gilt.