Förderschule Weil der Stadt Auf Pferden die eigenen Stärken kennenlernen

Seit zehn Jahren kooperiert die Peter-Härtling-Förderschule mit dem Reitverein Weil der Stadt.
Weil der Stadt
Seit zehn Jahren schon haben die Mädels und Jungs der Peter-Härtling-Förderschule vierbeinige Mitschüler. Denn seit 2009 kooperiert die Schule mit dem Reitverein. „Für uns ist das ein richtiges Leuchtturmprojekt“, freut sich Schulleiter Volker Philippin, der dieses Jubiläum am Montag mit Vertretern der Stadt, des Reitvereins und mit seinem Vorgänger Jürgen Kaiser gefeiert hat. Jeden Montag machen sich seit zehn Jahren fünf Schüler der ersten bis dritten Klasse auf den Weg zur Reithalle im Sägeweg. Dann geht es erst darum, die Pferde zu striegeln und zu bürsten und sich so an die großen Tiere heranzutasten. Später wagen es die Schüler dann, sich aufs Pferd zu setzen und unter Anleitung zu reiten, mitunter sogar im Galopp. „Dabei geht es um den Abbau von Angst, um die Stärkung des Selbstvertrauens“, erklärt Philippin. „Für unsere Schüler mit Entwicklungsverzögerungen ist es ganz wichtig, Zutrauen zu finden und die eigenen Stärken kennenzulernen.“ Ehrenamtlich betreut wird das Projekt von Waltraud Schlotter und Margrit Baumgärtner vom Reitverein. „Wir sind den beiden sehr dankbar, mit welch enormem logistischen Aufwand die beiden das Projekt stemmen“, sagt der Schulleiter. „Da steckt ganz viel Herzblut, Zeit und Engagement drin.“
Unsere Empfehlung für Sie

Kolumne Kreis Böblingen Atomendlager im Dornröschenschlaf
Aufgelesen im Kreis: Süßes und Saures. Diese Woche wünscht sich der Literaturklub Sindelfingen ein Happy End. Und es zeigt sich: Böblingen hat viele überraschende Potenziale.

Weil der Stadt Vier Verletzte nach Brand in Mehrfamilienhaus
Zwei Bewohnerinnen und zwei Polizisten wurden bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Nacht zum Samstag verletzt.

Neujahrsempfänge im Kreis Böblingen Optimistisch für die Zeit nach Corona
Die Oberbürgermeister von Sindelfingen, Böblingen und Herrenberg filmen ihre Neujahrsansprache. Bernd Vöhringer fasst sich am kürzesten, alle drei Kollegen haben sehr ähnliche Botschaften.

Rastanlage Sindelfinger Wald Betrunkene Frau fährt Schlangenlinien auf A8 und A81
Am Mittwochabend fährt eine 44-Jährige mit ihrem Auto ersten Erkenntnissen zufolge alkoholisiert auf der A81 und der A8. Ein Verkehrsteilnehmer meldet sich bei der Polizei, die sich auf die Suche macht.

Dagersheim im Kreis Böblingen Jugendlicher wirft Schnee von Brücke und trifft Lkw
Die Polizei erbittet Hinweise auf einen unbekannten Jugendlichen, der am Montag Schnee von einer Brücke auf die Bundesstraße 464 geworfen haben soll.

Betrug in Rutesheim Falscher Marinesoldat bringt Frau um 70.000 Euro
Die große Liebe spielte ein Betrüger einer Frau vor und konnte so eine große Summe Geld ergaunern. Beide hatten sich im Mai vergangenen Jahres über eine Internet-Plattform kennengelernt.