Hitze und Trockenheit setzen die Bäume im Schwetzinger Schlossgarten unter Dauerstress. Der gesamte Altbestand dürfte die nächsten Jahre nicht überleben. Kann die historische Kulturlandschaft dennoch gerettet werden?
11.04.2025 - 11:09 Uhr
Die Gartenkonservatorin Meike Kirscht begutachtet die Winzlinge, die sich in der Kastanienallee wie Kinder unter die alten Baumriesen mischen. Dann taxiert sie eine Buche weiter hinten, deren Äste vorsorglich gestutzt wurden. „So ein Torso ist ein sterbender Baum. In den Höhlungen könnten schon Käfer wohnen“, sagt sie. Der Ton ihrer Stimme verrät weder Wut noch Trauer – Gefühle, die Kirscht durchaus haben könnte. Schließlich muss die Fachfrau, die diesen Park beschützen soll, ein Massensterben begleiten.