Formel 1 in Bahrain Rennen nach Feuerunfall von Romain Grosjean unterbrochen

Das Formel-1-Rennen in Bahrain ist kurz nach dem Start unterbrochen worden. Haas-Pilot Romain Grosjean krachte mit seinem Wagen in die Leitplanke. Sein Auto ging umgehend in Flammen auf.
Sakhir - Nach einem Feuerunfall ist das Formel-1-Rennen in Bahrain zunächst unterbrochen worden. Schon kurz nach dem Start des drittletzten Grand Prix der Saison am Sonntag krachte Haas-Pilot Romain Grosjean in die Leitplanken. Sein Auto wurde bei dem Einschlag in hoher Geschwindigkeit in zwei Teile gerissen und ging in Flammen auf. Der Grund war zunächst unbekannt. Grosjean touchierte zuvor aber Alpha-Tauri-Pilot Daniil Kwjat und kam dann vom Asphalt ab.
Auf TV-Bildern war zu sehen, wie Grosjean sich aus dem Cockpit befreien und geschockt vor den Flammen flüchten konnte. Der 34-Jährige saß dann kurz nach dem Crash im Auto des Streckenarztes. Er musste gestützt werden, als er anschließend in einen Krankenwagen begleitet wurde.
Entwarnung bei Grosjean
Wie das US-Team Haas mitteilte, zog sich Grosjean „einige kleinere Verbrennungen an seinen Händen und Knöcheln zu“. Sonst sei er aber okay. Er wurde von den Rennärzten untersucht, die Autos waren längst in die Boxen zurückgekehrt. Später wurde er für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht.
Als seine Fahrerkollegen auf Bildschirmen sahen, wie Grosjean in ärztlicher Obhut war, applaudierten sie spontan in der Boxengasse.
Haas-Teamchef Günther Steiner hatte zunächst keinen direkten Kontakt zu seinem Fahrer. „Mir wurde gesagt, er ist erschrocken“, kommentierte der Südtiroler im TV-Sender Sky. „Das war Glück im Unglück, muss man sagen.“
Unsere Empfehlung für Sie

Feuer-Unfall Grosjeans Überleben für Vettel "Moment des Jahres"
Der am Ende glimpflich verlaufene Horror-Unfall von Romain Grosjean geht dem viermaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel nicht mehr aus dem Kopf.

Skilanglauf-Weltcup in Lahti Männer-Staffel überzeugt beim WM-Härtetest – Eklat um Bolschunow
Beim Weltcup in Lahti kam die deutsche Männer-Staffel im Skilanglauf am Sonntag auf einen starken vierten Platz. Überschattete wurde der 4x7,5-km-Wettbewerb von einem üblen Foul des russischen Schlussläufers Alexander Bolschunow.

Am Ziel vorbei bei der Handball-WM Liefer-Pflicht für deutsche Handballer
Wieder einmal sind die deutschen Handballer bei einem Turnier an ihrer Zielvorgabe vorbeigerauscht. Das ist kein Zufall, weil in den entscheidenden Momenten die Leistung nicht stimmt. Mit vollem Kader besteht künftig Liefer-Pflicht, kommentiert unser Redakteur Jürgen Frey.

Wegen Corona-Maßnahmen Vettel-Boss Stroll: Formel-1-Auftakt in Bahrain
Der Formel-1-Auftakt in diesem Jahr soll Aston-Martin-Teambesitzer Lawrence Stroll zufolge in Bahrain stattfinden. Wie der neue Chef von Sebastian Vettel bei einer Veranstaltung seines Rennstalls sagte, wird der eigentlich in Australien geplante Auftakt verschoben.

Olympische Spiele 2021 Absage oder nicht? Die Uhr tickt!
Können die Olympischen Sommerspiele 2021 in Tokio stattfinden – mitten in der Corona-Pandemie? Spätestens im März, meint unser Redakteur Jochen Klingovsky, muss die Entscheidung fallen.

Handball-WM So liefen die heißen Duelle Deutschland gegen Spanien
Es ist ein Schlüsselspiel um die Teilnahme am Viertelfinale: Wenn die deutschen Handballer an diesem Donnerstag (20.30 Uhr/ZDF) bei der WM auf Spanien treffen, steht viel auf dem Spiel. Wir blicken auf die Historie dieser packenden Duelle zurück.