Forschungsreise in Kolumbien Deutsche Doktorandin entdeckt neue Spinnenart

Die Doktorandin Charlotte Hopfe von der Universität Bayreuth hat auf ihrer Forschungsreise nach Kolumbien eine neue Spinnenart entdeckt. Der Name der neuen Art führt zurück in Hopfes Schulzeit.
Stuttgart - Charlotte Hopfe hat im kolumbianischen Hochland eine neue Spinnenart entdeckt. Die Doktorandin der Universität Bayreuth war auf einer Forschungsreise zum Thema „Spinnenseide“ unterwegs, als sie auf die bisher unentdeckte Art stieß. Besonders auffällig seien die Zeichnungen am Rücken sowie die Geschlechtsmerkmale der Spinne.
Benannt hat Hopfe die Spinnenart nach ihrer früheren Deutschlehrerin Ulrike Klamt. So soll das Tier in Zukunft auf den zoologischen Namen Ocrepeira Klamt hören. Die Lehrerin sei durch ihren Enthusiasmus für ihren Beruf, Literatur und ihre Schüler immer ein Vorbild für Charlotte Hopfe gewesen, das sagt die Doktorandin der Zeitung „Der Neue Wiesenbote“. Die Forscherin erhofft sich durch die Entdeckung neue Erkenntnisse über Proteine in der Spinnenseide, die für die Biomedizin und Biotechnologie besser geeignet sein könnten als bisher bekannte Seidenproteine.
Unsere Empfehlung für Sie

Königsfamilie nimmt Abschied Die bewegendsten Momente bei der Trauerfeier für Prinz Philip
Die britische Königsfamilie hat sich in Windsor vom verstorbenen Prinz Philip verabschiedet. Bei der Trauerfeier kam es zu bewegenden Szenen.

Elton John gegen Hate Speech Sänger ärgert sich über Internet-Trolle
Rassismus, Hass und Homophobie nehmen laut Elton John überhand im Internet. In der „Rocket Show“ sprach der Sänger über Trolle in den sozialen Medien. Für ihn ist klar: Es ist Zeit, etwas gegen Hass im Netz zu unternehmen.

Trauerfeier in der St. George’s Chapel Großbritannien nimmt Abschied von Prinz Philip
Großbritannien hat sich am Samstag von Prinz Philip verabschiedet. Die Trauerfeier fand in der St. George’s Chapel auf Schloss Windsor statt. Die Beerdigung wurde von zahlreichen TV-Sendern übertragen.

Mönchengladbach Polizei löst Party auf - Gastgeber springt aus dem Fenster
Der Gastgeber einer Party in Mönchengladbach ist wohl aus Angst von der Polizei aus einem Fenster sechs Meter in die Tiefe gesprungen und hat sich schwer verletzt.

Special der Kultserie „Friends“-Reunion ist abgedreht
„Friends“-Anhänger mussten lange auf ein Wiedersehen mit den Schauspielern der Kultserie warten, die Coronapandemie hatte die Dreharbeiten verzögert. Nun ist die Reunion im Kasten.

Wie halten wir die Pandemie aus Gesellschaft im Abschiedsmodus
Kommen wir uns in Coronazeiten als Mitmenschen abhanden? Würdige Abschiede von Sterbenden sind oft nicht möglich. Nicht nur der Bundespräsident ist alarmiert. Können wir dagegenhalten?