Fotoprojekt in Ludwigsburg Wenn die Bilder Trauer atmen

Sie haben einen geliebten Menschen verloren und müssen lernen, damit zu leben. In einem Fotoprojekt des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes zeigen Jugendliche ihre Sicht auf die Trauer. Die Bilder sind vom 19. Februar an in der Ludwigsburger Friedenskirche zu sehen.
Ludwigsburg - Ein Blick aus der Vogelperspektive auf die Lichter der Stadt oder das Licht- und Schattenspiel auf einem Laubblatt: Fotografien wie diese haben Jugendliche, die um einen geliebten verstorbenen Menschen trauern, im Sommer 2020 bei einem Workshop gemacht. Die großformatigen Bilder, die während des Projekts der Kinder- und Jugendtrauer des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes entstanden, sind vom 19. Februar an bis zum 10. April in der Ludwigsburger Friedenskirche zu den Öffnungszeiten zwischen 11 und 17 Uhr zu sehen. Besucher müssen sich an die Corona-Regeln halten.
Die jungen Fotografen werden am Sonntag, 7. März, um 9.30 Uhr auch einen Gottesdienst mit Pfarrer Martin Wendte zur Ausstellung mitgestalten und über ihre Bilder sprechen. Außerdem gibt es am Freitag, 19. März, um 16 Uhr, und am Donnerstag, 25. März, um 17 Uhr, Führungen. Wer sich dafür interessiert, muss sich bis spätestens zwei Tage vor dem jeweiligen Termin anmelden und die dann aktuellen Corona-Bestimmungen einhalten.
Die Besucher können dann auch ein Stück Ausstellung mitnehmen – in Form von Postkarten der Fotos, die gegen eine Spende zu haben sind. Informationen, Anmeldungen zur Führung und Postkarten-Bestellmöglichkeiten gibt es unter Telefon 0 71 41/ 99 24 34 44, unter E-Mail michael.friedmann@hospiz-bw.de oder www.kinderundjugendtrauer-lb.de.
Unsere Empfehlung für Sie

Urteil zur Geno-Wohnbaugenossenschaft Geno-Gründer zu langer Haft verurteilt
Der Prozess um die Geno-Wohnbaugenossenschaft aus Ludwigsburg, die Hunderte Häuslebauer in den Ruin getrieben hat, ist zu Ende. Das Landgericht Stuttgart hat den Gründer und ehemaligen Chef verurteilt.

Landtagswahl Baden-Württemberg So einen Wahlkampf gab es noch nie
Die Kandidaten in Ludwigsburg und Kornwestheim setzen im Wahlkampf auf eine Mischung aus wilden Online- und klassischen Offline-Veranstaltungen. Wie sich das auf die Stimmabgabe auswirken könnte, erklärt ein Experte.

Landgericht Stuttgart Ex-Chef der Geno Wohnbaugenossenschaft zu langer Haft verurteilt
Das Landgericht Stuttgart hat den früheren Chef der Ludwigsburger Geno Wohnbaugenossenschaft verurteilt. Das Gericht sprach ihn unter anderem wegen Betruges in 161 Fällen schuldig.

Kommt jetzt die Gastro-Pleitewelle? Wie zwei Wirte der Coronakrise trotzen
Zu Beginn der Pandemie fürchtete die Krone in Ludwigsburg um die Existenz – aber jetzt stehen Kunden Schlange vor dem Restaurant. „Wir haben eine gute Lobby“, sagen die Chefs. Das sehen nicht alle so – vielen in der Branche geht es schlecht.

Ludwigsburg Polizei sucht Zeugen zu mutmaßlicher Vergewaltigung
Ein Mann soll eine Frau am Samstagabend in Ludwigsburg attackiert, über eine Straße gezerrt und vor einem Haus vergewaltigt haben. Die Polizei sucht Zeugen.

Querdenker-Demonstration Autokorso quer durch den Landkreis
Mit rund 60 Fahrzeugen machen sich Corona- und Impfskeptiker von Ludwigsburg aus auf den Weg. Die Veranstaltung verläuft störungsfrei – laut wird es trotzdem.