Fragebogen: Leben im Lockdown Moderator Jens Zimmermann: „Das ist betriebswirtschaftlich ein Desaster“

Wie erleben die Menschen den Teil-Lockdown? Unser Fragebogen will das erkunden. Heute: Jens Zimmermann. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der Sportagentur 24passion GmbH und ein vielseitiger Moderator.
Stuttgart - Wie erleben die Menschen den Teil-Lockdown? Unser Fragebogen will das erkunden und erscheint in lockerer Folge – bis auf Weiteres...
Wie geht’s, Herr Zimmermann?
Auch unsere Branche mit Events und Sportveranstaltungen ist von Corona sehr beeinträchtigt. Über 100 Veranstaltungstage sind bei mir ausgefallen. Der Umsatzrückgang beträgt mehr als 80 Prozent. Betriebswirtschaftlich also ein Desaster. Gesundheitlich ist alles okay.
Und wie steht es mit ihren Tätigkeiten als Moderator?
Ich bin am Mittwoch nach Kiew zur EM der Rhythmischen Sportgymnastik geflogen. Sicherlich keine einfache Entscheidung, ist die Ukraine doch auch stark von Covid-19 betroffen. Doch ich muss und will die Möglichkeit dort zu moderieren auf jeden Fall wahrnehmen und habe auch in die Organisatoren volles Vertrauen.
Gibt es etwas, was Ihnen im Alltag gerade besonders hilft?
Ein tolles Team in unserer Agentur und die Arbeit mit unseren Athleten, ob Niko Kappel, Eli Seitz, Marcel Nguyen, Johannes Rydzek oder Frank Stäbler. Das ist für uns sehr motivierend und inspirierend.
Was wünschen Sie sich heute am meisten von Ihren Mitmenschen?
Verständnis und Ausdauer für die getroffenen Maßnahmen, auch wenn es manchmal schwerfällt. Wenn ich die Demonstrationen wie in Leipzig sehe, kann ich über so viel Dummheit nur den Kopf schütteln.
Irgendwann haben wir das Virus besiegt! Worauf freuen Sie sich für die Zeit danach jetzt schon?
Meine Eltern, die beide über 80 sind, wieder mal richtig in den Arm zu nehmen.
Unsere Empfehlung für Sie

Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart Was ist das Geheimnis von Simona Halep und Co.?
Elf der 20 Topspielerinnen des Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart kommen aus Osteuropa, auch die Weltrangliste prägen sie. Was ist das Geheimnis von Simona Halep und Co.?

Super League vor dem Aus Die Gier bestimmt das Spiel – das bleibt ein Problem
Die Super-League-Pläne sollen noch einmal überdacht werden. Das ist fürs Erste gut für den Fußball. Doch der kurzzeitige Aufstand sollte als Warnung verstanden werden, meint unser Redakteur Dominik Ignée.

Zeichen gegen Sexualisierung im Sport Pionierin im Ganzkörperanzug - Voss ist stolz, „die Erste zu sein“
Die Turnerin Sarah Voss hat bei den Europameisterschaften in Basel nicht nur sportlich für Aufsehen gesorgt. Mit ihrem Ganzkörperanzug setzte sie zudem ein Zeichen gegen Sexualisierung im Sport.

Porsche Tennis Grand Prix Stark vertreten – die Spielerinnen aus Osteuropa
Beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart stehen zahlreiche Topspielerinnen aus Osteuropa auf der Meldeliste. Wir zeigen, wer von den WTA-Größen in Stuttgart gemeldet hat.

Betrugsfall im Württembergischen Tennis-Bund Beschuldigter legt seine Ämter in zwei Vereinen nieder
Im spektakulären Veruntreuungsfall beim Württembergischen Tennis-Bund (WTB) gibt es erste Auswirkungen auf zwei Vereine im Raum Stuttgart.

Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart Ashleigh Barty – die weltbeste Stubenhockerin
Die Australierin Ashleigh Barty ist eine bodenständige Tennisspielerin – und in Stuttgart beim Porsche Tennis Grand Prix der große Star.