Frauenbilder und Schönheitsideale Aber bitte recht sexy, Mama!

Das Beste aus dem StZ-Plus-Archiv: Job, Kindererziehung, Partner, Freunde, Familie – frau hat viel zu tun im Alltag. Und attraktiv und sexy soll sie dabei möglichst auch noch sein.
Stuttgart - Wer seit Ende der Neunziger Jahre die Filmreihe „American Pie“ verfolgt hat, dem wird der Begriff „Milf“ (englische Abkürzung für „Mother I’d like to fuck“- auf Deutsch etwa: eine Mutter, mit der man gerne Sex haben würde) geläufig sein. „Die Milf ist ein Mutant, ein kulturell weiterentwickeltes Mischwesen aus uralten Frauenidealen – sie ist Mutter und zugleich sexuell attraktiv. Heilige und Hure in einem“, schreibt die Sexualpädagogin Katja Grach (35) in ihrem Buch „Milf Mädchenrechnung – Wie sich Frauen heute zwischen Fuckability-Zwang und Kinderstress aufreiben“. Sie beobachtet, dass es heutzutage um den Marktwert von Sexualität geht, darum, ob der Sexpartner oder die Sexpartnerin heiß genug ist. Warum sexuelle Attraktivität so wichtig genommen wird und wieso das die Emanzipation behindert, erklärt die gebürtige Österreicherin im Interview.
Unsere Empfehlung für Sie

Samuel Koch über Kinderbücher Schreiben nur in Bewegung
Nach seinem folgenreichen Unfall in der Fernsehsendung „Wetten, dass ..?“ hat Samuel Koch Karriere als Schauspieler und Autor gemacht. Jetzt hat er mit seiner Frau ein Kinderbuch geschrieben: „Das Kuscheltier-Kommando“.

Bayerisches Reinheitsgebot Hexenküche Brauhaus
Vor mehr als 30 Jahren musste Deutschland seine Grenzen für ausländische Biere öffnen, die nicht nach dem Reinheitsgebot von 1516 gebraut sind. Ein Blick zurück – ganz ohne Zorn.

Drei Familien berichten Wenn die Oma zur Mama wird
Etwa 100 000 Kinder in Deutschland leben nicht bei ihren Eltern, sondern bei Verwandten – meist bei Oma und Opa. Drei Familien erzählen, was das für sie bedeutet.

Lisa Bader über den Beruf der Sommelière Ehrgeiz hilft
Lisa Bader, die junge deutsche Wein-Chefin im Hotel Dolder Grand in Zürich, wurde in der Schweiz gerade mit dem Titel „Sommelier des Jahres“ ausgezeichnet.

Das Fahrzeug als Spiegel der Seele Welcher Autotyp bin ich?
Marke, Image und Emotionen waren einmal. Beim Autokauf rücken längst rationale Kriterien in den Vordergrund. Ist der Automarkt bereit für den Trend? Und was fahren Sie eigentlich?

Floristen in Stuttgart Öffnung kommt für Gärtner genau rechtzeitig
Die Kunden dürfen von 1. März an wieder frische regionale Blumen kaufen, die Gärtner sind erleichtert. Denn den Frühblühern hätte sonst der Kompost gedroht.