Freibad-Saison im Kreis Esslingen Alles nass macht der Mai

Die Freibäder in Esslingen und Kirchheim starten nach Renovierungs- und Umbauarbeiten in die Saison. Auch in anderen Bädern im Kreis gibt es Neuerungen.
Esslingen/Kirchheim - Die Becken sind gefüllt, und die Bagger sollten bis zu den jeweiligen Eröffnungsterminen auch weg sein – soweit die Planung der Betreiber des Neckarfreibads in Esslingen und des Kirchheimer Freibads.
Beide Anlagen wurden renoviert und umgebaut. Das Kirchheimer Freibad bereits seit Ende der Saison 2017. Im vergangenen Sommer wurde während des laufenden Betriebs noch gebaggert und an dem Neuheiten gearbeitet, waschen konnten sich Badegäste in provisorischen Camping-Duschen – dafür bekamen Besucher vergünstigten Eintritt. Zum Start in die anstehende Freibad-Saison am 1. Mai soll laut Dennis Koep von der Stadt Kirchheim nun alles fertiggestellt sein. „Es gibt keine Einschränkungen im Bad. Seit Anfang April sind alle Arbeiten abgeschlossen.“
Neue Pfand-Liegen und eine Eröffnungs-Party
Neu gestaltet wurde der Eingangsbereich, ein neues Badeaufsichts-Häuschen wurde gebaut – beides war bereits 2018 fertig. Jetzt sind auch die Duschen und Umkleiden und der neue Kiosk am Huttenplatz fertig. Erstmals bietet das Kirchheimer Freibad nun auch Liegen zum Ausleihen an. Mit 2,5 statt ursprünglich geplanten 2,2 Millionen Euro wurden die Umbaumaßnahmen in Kirchheim damit abgeschlossen. Das will die Stadt mit einer Eröffnungs-Party feiern und lädt am 4. Mai ab 14 Uhr zu Live-Musik, kostenlosen Aqua-Fitness-Kursen und einer Wasserballshow ins Freibad ein.
Neckarfreibad eröffnet nach Umbau Ende Mai
Für die Renovierung des Esslinger Neckarfreibad werden 2,6 Millionen ausgegeben. Laut dem Bäderbetriebsleiter Michael Werner läuft alles nach Plan: „Wir sind in der Zeit und wollen am 24. Mai eröffnen. In Berkheim haben wir schon vom 1. Mai an offen.“ Der Eingangsbereich des Neckarfreibads wurde leicht verlegt und neugestaltet, ebenso die Umkleiden und Sanitärenanlagen. Auch hier wurde ein neues Badeaufsichts-Gebäude an andere Stelle als zuvor errichtet und vor dem Bad wurden laut Werner zusätzliche Parkplätze geschaffen. Neu ist laut Werner auch ein Blindenleitsystem im Bad. Zudem wird ein neuer Kiosk-Betreiber ein erweitertes gastronomisches Portfolio anbieten.
„Nach der Saison wird das Berkheimer Bad komplett saniert. Dort wird es auch im Gegensatz zum Neckarfreibad neue Schwimmbecken geben“, gibt Werner schon den Ausblick auf den Sommer 2021. Die Komplettsanierung des Berkheimer Bads wird voraussichtlich rund zehn Millionen Euro kosten. Dort sollen das Foyer, die Duschen, Toiletten und Umkleidekabinen neu gestaltet werden Zudem erhält das Bad ebenfalls einen neuen barrierfreien Zugang. Auch in anderen Freobädern im Kreis Esslingen tut sich was. Das kleine Weilheimer Bad etwa wird mit rund vier Millionen saniert. Laut der Stadt beinhaltet die aufwendige Sanierung unter anderem die Erneuerung der Becken, zusätzlich soll ein Kinderbecken entstehen und das Spielangebot erweitert werden. Im Laufe des Sommers – voraussichtlich im August – soll das Bad dann wieder eröffnen.
Warten auf das Freibad-Wetter
Mit einem neuen Angebot wartet auch das Fildorado in Filderstadt-Bonlanden auf. Das Bad startet am 6. Mai in die neue Saison und bietet dann Möglichkeit, bei einem Besuch des Erlebnisbads ins Freibad zu wechseln. Das heißt, wer sich im Besitz eines Erlebnisbad- oder Sauna-Tickets befindet, kann ohne Aufpreis von drinnen nach draußen wechseln. Nur umgekehrt wird das nicht möglich sein.Die meisten der 14 Freibäder im Kreis Esslingen sind gewappnet für die anstehende Saison – das Nürtinger Bad eröffnet etwa am 4. Mai, das Reichenbacher Bad am 18. Mai, das Wernauer Bad erst am 29. Mai. Bleibt nur abzuwarten, wann der Wettergott die Saison auch temperaturmäßig einläutet.
Hier gibt es eine Übersicht über alle Freibäder im Landkreis Esslingen.
Unsere Empfehlung für Sie

Täter hat nichts erbeutet Einbruch in Kirchheimer Vereinsheim
Ein Einbrecher ist in den vergangenen Tagen in ein Vereinsheim in Kirchheim (Kreis Esslingen) eingedrungen. Er durchwühlte mehrere Schubladen, stahl jedoch laut Polizei nichts.

Diebstahl in Kirchheim Unbekannter randaliert auf Baustellengelände
Ein Unbekannter hat sich am Wochenende in Kirchheim (Kreis Esslingen) Zugang zu einem umzäunten Baustellengelände verschafft. Zu seiner Beute zählt unter anderem ein Elektro-Heizkörper einer Bautoilette.

Kreis Esslingen Ärger um Corona-Impftermine
Viele Über-80-Jährige im Kreis Esslingen möchten sich gegen Corona impfen lassen. Doch vor Start der Kreisimpfzentren haben nur wenige einen Termin ergattert. Das Problem: Es ist sehr wenig Impfstoff da.

Osttangente in Leinfelden-Echterdingen Geplante Straße wirft Fragen auf
Für mindestens 14 Millionen Euro wird in Leinfelden (Landkreis Esslingen) eine Osttangente geplant. Auf dem 1,3 Kilometer langen Straßenstück sollen künftig 15 000 Autos am Tag unterwegs sein.

Feuerwehr Altbach Das Auto des Kommandanten dient jetzt allen
Wenn es um ihre Fahrzeuge geht, scheint die Altbacher Feuerwehr auf unkonventionelle Lösungen zu stehen. Jetzt verfügt sie über einen „günstigen“ Kommandowagen.

Armin Laschet ist neuer CDU-Chef Das sagen Politiker aus dem Kreis Esslingen zum neuen Vorsitzenden
CDU-Politiker aus dem Kreis äußern sich zum neuen Parteivorsitzenden Armin Laschet. Der Vorstoß von Friedrich Merz, das Amt des Wirtschaftsministers zu übernehmen, stößt auf Kritik, aber auch auf Verständnis.