Fridays for Future Klimastreik-Aktionen in mehreren Städten in Baden-Württemberg

Fridays for Future hat zum globalen Klimastreik aufgerufen. Auch in Baden-Württemberg haben sich Aktivisten in vielen Städten daran beteiligt.
Freiburg/Heidelberg/Stuttgart - Mit Kunst- und Plakataktionen, Fahrraddemos und pandemiegerechten Kundgebungen haben Klimaschützer in mehreren Städten Baden-Württembergs gegen die aktuelle Klimapolitik protestiert. Allein in Heidelberg versammelten sich der Polizei zufolge rund 300 Menschen auf dem Uni-Platz, weitere 550 beteiligten sich demnach an einer Fahrraddemo. Auf dem Karlsruher Schlossplatz zählte die Polizei rund 500 Teilnehmer, in Stuttgart beteiligten sich den Veranstaltern zufolge etwa 500 Aktivisten an einem Flaschenpost-Protest vor dem Schauspielhaus. In Freiburg trafen sich mehrere Dutzend Menschen zu einer Kundgebung und Kunstaktion in der Innenstadt.
„Der Planet braucht uns! Sei auch du heute beim globalen Klimastreik dabei!“ lautete der Aufruf zum globalen Klimastreik der Aktivisten von Fridays for Future. Unter dem Motto „#NoMoreEmptyPromises - keine leeren Versprechungen mehr“ demonstrierten die Organisatoren in mehr als 50 Ländern gegen die Förderung fossiler Brennstoffe und eine aus ihrer Sicht verfehlte Klimapolitik. In Deutschland waren nach Angaben der Veranstalter unter Einhaltung von Hygieneregeln wegen Corona Präsenz-Aktionen in mehr als 210 Städten anberaumt.
Die von jungen Leuten ins Leben gerufene Bewegung kämpft seit ihrer Gründung im Sommer 2018 gegen die Auswirkungen des Klimawandels und für die weltweite Einhaltung der Klimaziele.
Unsere Empfehlung für Sie

Thomas Strobl und die Landes-CDU Partei der meuchelnden Hand
Thomas Strobl ist ein Phänomen: Schon so oft ist der CDU-Landesvorsitzende gescheitert – um am Ende doch wieder obenauf zu sein. Doch jede Serie findet ein Ende.

Sozialministerium zieht Bilanz Impftermine: 360 000 stürmen die Hotline
Die Nachfrage nach Terminen übersteigt das Impfstoffangebot „bei weitem“, sagt das Sozialministerium in Baden-Württemberg. Montag war der Andrang besonders groß. Auch online werden ständig neue Termine eingestellt.

Corona-Öffnungsschritte in Baden-Württemberg Diese Corona-Regeln gelten in Ihrem Kreis
Seit dieser Woche gibt es in Baden-Württemberg aktualisierte Corona-Regeln. Maßgeblich ist die Zahl der bestätigten Neuinfektionen in den Stadt- und Landkreisen. Wir zeigen, was aktuell wo gilt.

BUND-Landesvorsitzende tritt ab Mit einer Pestizidwolke fing alles an
Brigitte Dahlbender hat fast zweieinhalb Jahrzehnte den BUND geführt und einige große Erfolge erstritten. Einem breiten Publikum wurde sie als Kämpferin gegen Stuttgart 21 bekannt. Jetzt aber verdiene der Umweltverband einen Wechsel und neue Ideen, meint sie ganz uneitel.

Corona-Regeln in Baden-Württemberg Infektionen und Ausgangssperre – was gilt wann?
Seit Montag gilt in fast allen Kreisen Baden-Württembergs eine nächtliche Ausgangssperre. Wann aber tritt sie in Kraft? Und was ist, wenn die Infektionszahlen wieder sinken?

Polizei in Baden-Württemberg Blitzermarathon am Mittwoch soll Raser ausbremsen
Raser sind seit dem Mittwochmorgen im Fokus der Polizei in Baden-Württemberg und anderen Bundesländern. Dabei kommt die unterschiedlichste Technik zum Einsatz.