Friedrichshafen am Bodensee Kind überrollt und abgehauen – Siebenjähriger schwer verletzt

Ein 57-Jähriger erfasst ein Kind mit seinem Wagen – und flüchtet dann. Der Junge wurde auf die Motorhaube und dann auf die Fahrbahn geschleudert und überrollt.
Friedrichshafen - Ein Mann soll in Friedrichshafen am Bodensee einen siebenjährigen Jungen überfahren haben und vom Unfallort geflohen sein, ohne sich um das schwer verletzte Kind zu kümmern. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, konnte der Fahrer etwa 20 Minuten später ausfindig gemacht werden, weil er zu Fuß zur Unfallstelle zurückkehrte.
Nach den Worten der Ermittler hatte der Junge vermutlich nicht auf den Verkehr geachtet, als er am Donnerstagabend die Straße überqueren wollte. Er wurde vom Auto des 57-Jährigen erfasst, auf die Motorhaube und dann auf die Fahrbahn geschleudert und überrollt.
Der Fahrer stieg laut Zeugenaussagen zunächst aus, sah das Kind unter dem Wagen liegen und fuhr davon - weil er unter Schock gestanden habe, wie er der Polizei sagte. Ob er den Jungen bei der Flucht ein zweites Mal überfuhr, war noch unklar.
Gegen den Mann wird ermittelt. Die Polizei beschlagnahmte seinen Führerschein und sein Auto. Das Kind kam in ein Krankenhaus.
Unsere Empfehlung für Sie

Vergiftete Babynahrung am Bodensee Urteil gegen Supermarkt-Erpresser rechtskräftig
Als Supermarkt-Erpresser von Friedrichshafen am Bodensee machte er Schlagzeilen, zwei Mal stand er wegen vergifteter Babynahrung vor Gericht: Nun ist das Urteil gegen ihn rechtskräftig.

Bodenseedampfer an Land Schönheitskur für die Hohentwiel
Der mehr als 100 Jahre alte Schaufelraddampfer wird in Romanshorn generalsaniert. Bereits in vier Wochen soll das beliebte Ausflugsschiff wieder zu Wasser gelassen werden.

Testen und Impfen gegen das Coronavirus Nachfrage im Land nach Astrazeneca steigt
Ist die Impfreihenfolge überflüssig, weil zu viel Impfstoff von Astrazeneca liegen bleibt? Im Stuttgarter Sozialministerium geht man davon aus, dass sich die Zahl der vorrätigen Dosen schnell reduziert. Das Testangebot wird ausgeweitet.

Landtagswahl Baden-Württemberg Kretschmann gegen Eisenmann – Ein TV-Duell auf Augenhöhe
Die Herausforderin Susanne Eisenmann (CDU) kann im TV-Duell beim SWR einige Treffer landen. Doch der große Umfragevorsprung des grünen Amtsinhabers Winfried Kretschmann hätte wohl einen klaren Erfolg erfordert, meint Matthias Schiermeyer.

Konkurrenz im Kirchturm Gerangel um den besten Nistplatz
In Mannheim konkurrieren ein Uhu, drei Falken und eine Ringeltaube um einen Nistplatz im Turm der Konkordienkirche.

Vor der Landtagswahl – Bilanz Schulpolitik Kam mit Eisenmann der Stillstand?
Für die einen waren die vergangenen fünf Jahre eine vertane Zeit für die Schulpolitik, andere loben Susanne Eisenmann, weil sie mehr Ruhe und Verlässlichkeit in die Bildungslandschaft gebracht habe nach den vielen tief greifenden Veränderungen unter Grün-Rot. Zumindest mit einer Vorstellung hat sie aufgeräumt.