Friedrichshafen Mann verabreicht Mädchen Speed im Nasenspray

Gegen einen 25-Jährigen aus Friedrichshafen wird Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet. Sein Opfer war ein minderjähriges Mädchen.
Friedrichshafen - Ein 25-Jähriger hat einem minderjährigen Mädchen in einer Gaststätte in Friedrichshafen (Bodenseekreis) Betäubungsmittel verabreicht. Nach Angaben der Polizei sprach er das 17 Jahre alte Mädchen am frühen Sonntagmorgen auf ihre Erkältung an, woraufhin er ihr Nasenspray anbot.
Dieses hatte er zuvor mit Amphetamin präpariert. Kurz nach Verwendung des Sprays bemerkte das Mädchen die Wirkung. In Anwesenheit der Security-Mitarbeiter gab der Mann den Vorfall zu.
Gegen den 25-Jährigen wird unter anderem Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet. Amphetamin ist in der Drogenszene verbreitet – auch unter Bezeichnungen wie Speed oder Pep.
Unsere Empfehlung für Sie

Landtagswahl Baden-Württemberg Wer ist die Landeswahlleiterin?
Bei der Juristin Cornelia Nesch laufen die Fäden der Landtagswahl in Baden-Württemberg zusammen. Die 53-Jährige hat bereits die Europawahl organisiert. Wie blickt sie dem 14. März entgegen?

Kirchenübertritt in Südbaden Evangelischer Pfarrer wechselt zur Konkurrenz
Eine Gemeinde im Hegau steht plötzlich ohne ihren Hirten da. Der gibt bekannt, katholisch werden zu wollen – mitsamt seiner ganzen Familie. Und was ist mit dem Zölibat?

Landtagswahl in Baden-Württemberg Frauen – auf immer in der Minderheit?
Im Landtag von Baden-Württemberg ist nur ein Viertel der Abgeordneten weiblich. Männerdominanz herrscht auch unter den aufgestellten Kandidaten – ein Wahlkreis fällt dabei besonders negativ auf.

Coronavirus in Baden-Württemberg Warum es neue Regeln für nächtliche Ausgangssperren gibt
Auch für nächtliche Ausgangssperren gibt es in Baden-Württemberg von Montag an neue Regeln. Sie sind in der nächsten Zeit weit weniger wahrscheinlich.

Corona-Öffnungsschritte in Baden-Württemberg Diese Corona-Regeln gelten in Ihrem Kreis
Bund und Länder haben neue Corona-Regeln beschlossen. In Baden-Württemberg ist die Zahl der bestätigten Neuinfektionen in den Stadt- und Landkreisen maßgeblich. Wir zeigen, was aktuell wo gilt.

Auswirkungen von Corona: Umfrage unter Lehrern Berufsschulen klagen über Mehrarbeit
Fernunterricht macht mehr Arbeit, sagen 90 Prozent der Lehrer laut einer Umfrage des Berufsschullehrerverbandes in Baden-Württemberg. Doch nicht alles hat sich verschlechtert in dem Pandemiejahr.