Frisch Auf Göppingen Desolater Pokal-Auftritt

Es musste nicht zwingend erwartet werden, dass Frisch Auf Göppingen nach dem Sieg in der Bundesliga auch das DHB-Pokal-Viertelfinalspiel beim SC Magdeburg gewinnt. Dass sich das Team aber beim 27:40 dermaßen willenlos seinem Schicksal ergibt, überrascht und wirft Fragen auf.
Magdeburg - Es mag so Tage geben im Sport, in denen nichts, aber auch gar nichts funktioniert: Das darf für den vollkommen missratenen Auftritt von Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen beim SC Magdeburg aber keine Entschuldigung sein. Was sich das Team von Trainer Hartmut Mayerhoffer beim 27:40 (12:21) im DHB-Pokal-Viertelfinale in Abwehr und Angriff leistete, spottete jeder Beschreibung.
Weit und breit kein Führungsspieler
Spätestens als beim 10:16-Rückstand Sebastian Heymann und Marco Rentschler zweimal völlig freistendend am starken SCM-Keeper Yannick Green scheiterten, gingen die Köpfe vollends nach unten. Praktisch willenlos ergab sich das an diesem Abend desolate Ensemble in Grün und Weiß seinem Schicksal. Weit und breit war kein Führungsspieler auszumachen, der vorne weg ging und sich gegen die Packung stemmte.
Keine Impulse aus dem Rückraum
Beste Werfer für Frisch Auf vor 6372 Zuschauern waren die Außen Rentschler (6/4) und Marcel Schiller (5/1) sowie Kreisläufer Kresimir Kozina (5). Aus dem Rückraum kamen so gut wie keine Impulse. Erfolgreichster Werfer der Magdeburger, die ohne ihre beiden verletzten Spielmacher Marko Bezjak und Christian O’Sullivan auskommen mussten, war Matthias Musche (10/5). Der Linksaußen gewann damit auch das Duell gegen Nationalmannschaftskollege Schiller.
„Wir haben jetzt in drei Wochen die ganze Bandbreite der Gefühle erlebt – von einem tollen Sieg in der Bundesliga bis hin zu einer enttäuschenden Pokal-Niederlage. Am Anfang hat uns sicherlich SCM-Keeper Yannick Green den Zahn gezogen. Unsere Abwehr war nicht so präsent wie beim Ligaspiel und im Angriff hat zu wenig funktioniert“, sagte Trainer Mayerhoffer.
Sonntag in Hannover
Nachdem der Einzug ins Final Four verpasst wurde, muss Göppingen nun in der Liga versuchen, seine tief enttäuschten Fans zu versöhnen. Zwei Chancen gibt es noch in diesem Jahr: Am kommenden Sonntag (16 Uhr) bei der TSV Hannover-Burgdorf und am 26. Dezember (16 Uhr) in der heimischen EWS-Arena gegen die SG BBM Bietigheim. „Wir werden jetzt ganz schnell nach vorne schauen“, sagte Mayerhoffer.
Unsere Empfehlung für Sie

Handball-Bundesliga Das sind die Gründe für den Höhenflug von Frisch Auf Göppingen
Die Handballer von Frisch Auf Göppingen mischen die Bundesliga auf und überraschen auch beim 32:31 bei den Rhein-Neckar Löwen. Die Gründe für den Aufschwung sind vielschichtig.

32:31-Sieg in der Handball-Bundesliga Frisch Auf Göppingen gewinnt auch bei den Rhein-Neckar Löwen
Nach einer 16:8-Führung wird es noch einmal richtig eng, doch am Ende schlägt Sebastian Heymann zu und sichert Frisch Auf Göppingen den 32:31-Sieg im baden-württembergischen Handball-Derby bei den Rhein-Neckar Löwen.

Handballstar Uwe Gensheimer, Rhein-Neckar Löwen „Wir haben gegen Frisch Auf Göppingen einiges gutzumachen“
Vor dem Olympiaqualifikationsturnier steht für Uwe Gensheimer in der Handball-Bundesliga das Duell mit Frisch Auf Göppingen an. Der Linksaußen spricht über Revanchegelüste und ein mögliches Abschiedsgeschenk für den Trainer.

Josip Sarac Frisch Auf Göppingen verpflichtet kroatischen Nationalspieler
Josip Sarac verstärkt Frisch Auf Göppingen. Der 23-jährige Kroate wechselt vom slowenischen Top-Team RK Celje in die Bundesliga.

Boxkampf in Göppingen Firat Arslan feiert Heimsieg durch schnellen K.o.
Eine Niederlage wäre das Ende der Karriere gewesen. Doch Firat Arslan schlug den Venezolaner Gusmyr Perdomo K.o. und hofft nun auf eine Chance, mit 50 Jahren noch einmal um die Weltmeisterschaft boxen zu können.

Dominik Weiß vom TVB Stuttgart Der treue Riese mit dem Handball-Gen
Dominik Weiß spielt bereits seit 2009 für den TVB Stuttgart und durchlebt vor dem Spiel an diesem Sonntag in Leipzig eine schwierige Phase mit dem Handball-Bundesligisten. Wie schätzt er die Lage ein?