Frisch Auf Göppingen Ein Sieg des Willens: Nach 2:8 noch 28:22

Sie waren dem zweiten Abstiegsplatz ziemlich nahe gekommen. Entsprechend groß war die Verunsicherung bei Frisch Auf Göppingen – doch mit einer Energieleistung dreht der Handball-Bundesligist die Partie gegen den Bergischen HC. Jetzt gilt es nachzulegen.
Göppingen- Es hagelte zuletzt viel und auch zurecht Kritik von allen Seiten für die Bundesliga-Handballer von Frisch Auf Göppingen. Doch wie sie sich in dieser schwierigen Situation am Donnerstagabend gegen den Bergischen HC nach einem 2:8-Rückstand zurückkämpften und mit enormer Moral einen 28:22(13:13)-Heimsieg einfuhren, das war aller Ehren wert. „Wir hatten am Anfang Blei an den Beinen und fühlten uns wie im falschen Film, doch dann haben wir dank einer superstarken Abwehr zurück ins Spiel gefunden. Das war der erste Schritt“, sagte Linksaußen Marcel Schiller. „Ganz großes Kompliment für die Intensität und die Körpersprache meiner Mannschaft“, ergänzte Trainer Hartmut Mayerhoffer.
Lesen Sie hier: Es fehlt an Effizienz und Durchschlagskraft
Vor der Partie war die Stimmung sehr angespannt. „Wir müssen alle Sinne schärfen“, hatte Geschäftsführer Gerd Hofele gefordert. „Die Situation ist ernst und kritisch“, ergänzte der Sportliche Leiter Christian Schöne. Und zur Verdeutlichung der Lage waren auch noch Aufsichtsratsmitglieder in der Kabine vorstellig geworden, um ein paar passende Worte loszuwerden.
Tempospiel des BHC unterbunden
Dennoch war es wieder denkbar schlecht losgegangen für Frisch Auf. Die Angriffe wurden viel zu schnell und unvorbereitet abgeschlossen, die Verunsicherung bis unter die Hallendecke spürbar. Die Folge: Nach neun Minuten lagen die Grün-Weißen vor 3700 Zuschauern in der EWS-Arena mit 2:8 hinten. Beim 8:13 nahm Mayerhoffer bereits seine zweite Auszeit – und die fruchtete. Das Tempospiel des BHC bekam sein Team nun immer besser in den Griff. Auch dank der Umstellung auf zwei Kreisläufer kämpfte ich das Team Tor und Tor heran. Bei Halbzeit war der 13:13-Ausgleich hergestellt.
Lesen Sie hier: Start mit gemischten Gefühlen
Das gab Auftrieb und mit viel Mut stellte Frisch Auf die Weichen auf Sieg. Torwart Daniel Rebmann hielt stark, vorne waren die starken Nemanja Zelenovic (7) und Kresimir Kozina (6) die besten Werfer. Hinten zeigte Jacob Bagersted eine überragende Abwehrarbeit. In der Schlussminute kam dann auch noch Rückraumspieler Oskar Neudeck zu seinem Bundesligadebüt. „Darauf sind wir sehr stolz“, sagte Schöne. Der A-Jugendspieler des jüngeren Jahrgangs hatte von den Minis an das Handball-ABC bei Frisch Auf gelernt.
Nächste Partie in Nordhorn
Für Frisch Auf geht es mit zwei Auswärtsspielen weiter: Am kommenden Donnerstag (19 Uhr) geht es zur HSG Nordhorn, am 23. Februar (13.30 Uhr) zum TVB Stuttgart. Da gilt es für das Team von Trainer Mayerhoffer nachzulegen, um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden.
Unsere Empfehlung für Sie

Nervenkitzel in der Handball-Bundesliga Neunter Erfolg in Serie: Frisch Auf Göppingen siegt 31:30 in Balingen
Der nächste Thriller, die nächste Erfolgsmeldung: Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen setzt sich hauchdünn mit 31:30 beim HBW Balingen-Weilstetten durch. Sind die vielen knappen Siege Glück oder Können?

Württembergischer Tennis-Bund (WTB) Der Verdacht: Veruntreuung in Millionenhöhe
Ein Mitarbeiter des Württembergischen Tennis-Bundes (WTB) soll mindestens eine Million Euro veruntreut haben. Bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde Strafanzeige gestellt.

Coronafälle in der Handball-Bundesliga Spiel von Frisch Auf Göppingen beim HC Erlangen abgesagt
Die Coronafälle in der Handball-Bundesliga reißen nicht ab. Nun sind beim HC Erlangen drei Personen positiv getestet worden. Damit muss auch das Spiel gegen Frisch Auf Göppingen verschoben werden.

TVB Stuttgart in der Coronapandemie Warum der Handball-Bundesligist so gute Zahlen aufweisen kann
In der Coronapandemie muss auch der TVB Stuttgart ohne Zuschauer auskommen, dafür stimmen aber die Signale der Sponsoren und die TV-Quoten zuversichtlich. Das hat Gründe.

Deutliche Worte nach der Ruder-EM Was steckt hinter der Meuterei auf dem deutschen Achter?
Das Flaggschiff des deutschen Ruderverbandes enttäuscht bei der EM als Vierter, was Steuermann Martin Sauer zu Kritik und deutlichen Worten reizt. Den Bundestrainern gefällt das nicht.

Frisch Auf Göppingen / Handball-Bundesliga So sieht Sebastian Heymann seine sportliche Zukunft
Sebastian Heymann eilt mit Frisch Auf Göppingen in der Handball-Bundesliga derzeit von Erfolg zu Erfolg. Der Vertrag des Nationalspielers läuft bis 2022. Wird er ihn auch erfüllen?