Ab nach draußen 15 Ausflugstipps für den Rems-Murr-Kreis

15 Mal Schönes entdecken im Rems-Murr-Kreis: Vom lieblichen Remstal mit seinen Fachwerkperlen bis zum tiefen Schwäbischen Wald, von der Y-Burg bis zum Limes-Kastell, vom Ebnisee bis zu den Hörschbachwasserfällen.
Stuttgart - Ferien und Sonnenschein: Das Wetter zeigt sich von seiner vorbildlichen Seite, viele haben frei - wen zieht es da nicht nach draußen? Daheimgebliebene müssen nicht Trübsal blasen:
Den Beweis, dass es in der Region Stuttgart auch abseits der ausgetretenen Pfade im Bermuda-Dreieck Wilhelma - Bärenschlössle - Max-Eyth-See viel zu entdecken gibt, treten wir mit unseren Ausflugstipps für den Rems-Murr-Kreis an: Vom lieblichen Remstal mit seinen Fachwerkperlen bis zum tiefen Schwäbischen Wald, von der Y-Burg bis zum Limes-Kastell, vom Ebnisee bis zu den Hörschbachwasserfällen - 15 Tipps für Entdecker stellen wir in unserer Bildergalerie vor!
Ausflugstipps für den Kreis Ludwigsburg finden Sie hier
Ausflugstipps für den Kreis Göppingen finden Sie hier
Ausflugstipps für den Kreis Böblingen finden Sie hier
Ausflugstipps für den Kreis Esslingen finden Sie hier
Unsere Ausflugstipps im Überblick sehen Sie auf dieser Karte:
Unsere Empfehlung für Sie

Wahlkreis Waiblingen braucht einen neuen CDU-Kandidat Erster Interessent aus Winnenden hebt den Finger
Nach dem Rückzug von Joachim Pfeiffer muss im Wahlkreis Waiblingen zeitnah ein CDU-Kandidat für den Bundestag gefunden werden. David Müller aus Winnenden bekundet Interesse.

Kalter Krieg im Rems-Murr-Kreis Dieser Bunker soll ein Ort der Erinnerung werden
Lange Zeit war streng geheim, was sich in den Gängen unter dem Schulzentrum Rudersberg befindet. Eine Kulturinitiative will dort jetzt einen Platz schaffen, der die Zeit des Kalten lebendig werden lässt.

Junge Erfinder aus dem Rems-Murr-Kreis Ein Slip, der Angreifer in die Flucht schlägt
Ein Slip namens „Katta“ schützt Frauen vor Vergewaltigung – so heißt die Unterwäsche mit eingebautem Alarm, die Jana Klein und Fynn Bukschat entwickelt haben. Die Jugendlichen aus dem Rems-Murr-Kreis nehmen am Wettbewerb „Jugend gründet“ teil.

Klimaschutzprogramm des Rems-Murr-Kreises Ein Klassenzimmer im Grünen
Ein Klassenzimmer mit 400 Quadratmetern Fläche, wo gibt’s denn so was? In Endersbach! Dort entsteht ein grünes Klassenzimmer mit Teich, Steingarten und einem Amphitheater – auch dank des Programms Agenda 2030 des Landkreises.

Dramatischer Krankheitsverlauf Ein neues Leben dank Spenderlunge
Der 24-jährige Luiz Henseling aus Remshalden hat wegen Mukoviszidose seine Lunge verloren. Dank eines Spenderorgans kann der Student jetzt sogar wieder Fahrrad fahren – die Geschichte eines äußerst dramatischen Krankheitsverlaufs.

Falken auf dem Schwabenlandtower Die Küken sind jetzt alle geschlüpft
Von jetzt an wird es spannend: Vier Küken halten das Falkenpaar Falco und Perenelle in den nächsten Wochen auf Trab. Über zwei Kameras kann man die Brutpflege der Wandefalken live verfolgen.