Für Wahlkämpfe in 2021 Rekord-Einzelspende für die Grünen

Die Grünen haben am Montag eine Einzelspende in Höhe von 500.000 Euro erhalten. Noch nie hat die Partei eine größere Summe erhalten. Das Geld soll in den diesjährigen Wahlkampf fließen.
Berlin - Die Grünen haben eine Spende in Höhe von 500.000 Euro erhalten. Das geht aus einer Übersicht des Bundestags zu Parteispenden hervor. Demnach war die Spende am Montag eingegangen, am Dienstag wurde sie veröffentlicht. Auf „Spiegel“-Anfrage bestätigte die Partei, noch nie zuvor eine größere Einzelspende erhalten zu haben. Das Geld ist demzufolge für die diesjährigen Wahlkämpfe vor den Landtagswahlen und der Bundestagswahl bestimmt. Der Spender soll laut „Spiegel“ der Gründerfamilie eines großen Pharmaunternehmens entstammen.
Einzelspenden über 50.000 Euro müssen die Parteien dem Bundestagspräsidenten sofort melden, der die Angaben zeitnah veröffentlichen muss.
Unsere Empfehlung für Sie

Meinungsforscher Manfred Güllner Warum die Grünen zur Zeit so beliebt sind
Im Interview erklärt Manfred Güllner, Chef des Forschungsinstituts Forsa, wie die Grünen es mit ihren Vorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck geschafft haben, auch bei jungen Wählern zu punkten.

Annalena Baerbock wird Kanzlerkandidatin der Grünen Baerbocks größter Sprung
Annalena Baerbock wird Kanzlerkandidatin der Grünen. An Selbstbewusstsein fehlt es ihr nicht. Aber eine Frage muss sie sich immer wieder gefallen lassen.

Analyse im Video Die Grünen wollen Kanzlerin werden
Seit Montag ist Annalena Baerbock offizielle Spitzenkandidatin der Grünen. Im Rennen um die Kanzlerschaft wird sie auf Armin Laschet und Olaf Scholz treffen. Hauptstadtredakteur Thorsten Knuf mit seiner Einschätzung aus Berlin.

Wenig Erfolgschancen für Kanzlerkandidat Laschet Mit der Faust in der Tasche
Armin Laschet hat sich durchgesetzt. Doch es bleibt rätselhaft, wie er erfolgreich sein kann, meint Joachim Dorfs.

Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock Grüne sehen das Kanzleramt in Reichweite
Annalena Baerbock und Robert Habeck gelingt ein machttaktisches Meisterstück. Der Kontrast zur Union könnte kaum größer sein.

Die Chancen der Kanzlerkandidatin Baerbock Grüner Coup, schwarzer Murks
Annalena Baerbock könnte als Kanzlerkandidatin der Grünen eine epochale Zeitenwende einläuten. CDU und CSU sind ihr dabei behilflich. Ihr Kandidat wird vom ersten Tag an lädiert sein – egal ob sich letztlich Markus Söder oder Armin Laschet durchboxt, meint StZ-Autor Armin Käfer.