Der Kreisliga-A-Tabellenführer siegt im Endspiel-Außenseiterduell gegen den TSV Kuppingen mit 4:1. Der Torjäger Cedric Hornung dreht die Begegnung.

Lokalsport : Franz Stettmer (frs)

Hinter Teil eins zum erhofften Double kann ein Haken gemacht werden: Die Fußballer des TSV Jahn Büsnau sind erstmals in ihrer Vereinsgeschichte Bezirkspokalsieger. Im Endspiel-Außenseiterduell behauptete der Tabellenführer der Kreisliga-A-Staffel 2 sich an diesem Donnerstagabend gegen den TSV Kuppingen letztlich souverän mit 4:1. Vor rund 1100 Zuschauern im Herrenberger Volksbankstadion wurde Cedric Hornung zum Matchwinner. Der Torjäger, der in der laufenden Punkterunde bereits 31-mal getroffen hat, stellte nun auch in dieser Begegnung seine Knipserqualitäten unter Beweis.

 

Die erste Hälfte verlief noch ausgeglichen – mit einer plötzlichen Kuppinger Führung. Der Oldie Andreas Poser wuchtete den Ball per 18-Meter-Drehschuss in den Dreiangel (32.). Ein Traumtor der Quasi-Gastgeber, deren Ort ein Herrenberger Stadtteil ist. Dann aber kam Hornungs Auftritt. Mit zwei Abstaubertreffern kurz vor und kurz nach der Pause wendete der 28-Jährige die Partie (45./48.), in der die Büsnauer die Schlagzahl schließlich vorentscheidend erhöhten. Die Mannschaft von Trainer Dominik Lenhardt drehte in den zweiten 45 Minuten auf, und ihr Gegner kam nicht mehr mit. Ein Eigentor des eingewechselten Chris-Marco Brunner, dessen Rettungsversuch vor dem erneut einschussbereiten Hornung schief ging, sowie ein Flachschuss von Sebastian Lenhardt aus spitzem Winkel machten alles klar (58./71.).

So können die Kicker vom Adolf-Engster-Weg nun gestärkt in den Liga-Endspurt gehen. An den beiden verbleibenden Punktspieltagen haben sie die Möglichkeit, ein weiteres Novum ihrer Club-Historie zu schaffen: nämlich den erstmaligen Aufstieg in die Bezirksliga. Dies wäre dann Teil zwei zum Double.

Ein ausführlicher Bericht zum Pokalfinale mit Stimmen und Hintergründen folgt im Lauf des Freitags.