Fußball-Bundesliga BVB verliert Verfolgerduell in Leverkusen - Hertha in der Krise

Nach der sechsten Saisonpleite im Verfolgerduell mit Leverkusen muss Dortmund zum Hinrunden-Abschluss um die Champions-League-Teilnahme bangen. Denn sowohl Wolfsburg als auch Gladbach rücken durch Siege heran. Noch mehr Tristesse herrscht in Berlin.
Berlin - Bayer Leverkusen hat Borussia Dortmund die nächste Enttäuschung in der Fußball-Bundesliga zugefügt und vorerst die Rolle des ersten Bayern-Jägers übernommen. Die Werkself siegt zum Hinrunden-Abschluss gegen den BVB 2:1 (1:0) und kletterte mit 32 Punkten auf den zweiten Tabellenplatz, den RB Leipzig (32) am Mittwoch mit einem Punktgewinn gegen Union Berlin aber wieder übernehmen kann. Auch der Hinrundenmeister aus München (36) kann beim FC Augsburg noch nachlegen.
Die Dortmunder (29) müssen dagegen zunehmend um die erneute Königsklassen-Qualifikation bangen, denn der VfL Wolfsburg (29) und Borussia Mönchengladbach (28) sind herangerückt. Wolfsburg siegte beim FSV Mainz 05 2:0 (0:0), Gladbach erkämpfte sich ein 1:0 (0:0) gegen Werder Bremen.
Im Tabellenkeller wird die Lage der mit vielen Millionen aufgepeppten Hertha immer brenzliger. Die Berliner unterlagen der TSG 1899 Hoffenheim 0:3 (0:1) und sind mit 17 Punkten nur noch Tabellen-14. Bis zum Relegationsrang sind es nur fünf Punkte, der Drittletzte 1. FC Köln kann am Mittwoch bei Schlusslicht FC Schalke 04 noch Boden gut machen.
In Berlin setzte sich die Misere der Mannschaft von Bruno Labbadia fort
In Leverkusen ließen Moussa Diaby (14.) und Florian Wirtz (80.) die Gastgeber nach zuvor vier sieglosen Partien wieder jubeln. Damit setzte es für den BVB, der durch Ex-Bayer-Profi Julian Brandt zum zwischenzeitlichen Ausgleich kam (67.), die sechste Saisonpleite. Wolfsburg kam durch Tore von Bartosz Bialek (65.) und Wout Weghorst (79.) zum Sieg in Mainz.
Die Gladbacher sind im Jahr 2021 weiter ungeschlagen. Das Tor des Abends erzielte Abwehrspieler Nico Elvedi (66.), der damit den Part der Angriffsabteilung übernahm, die bei den Gladbachern sehr ausgedünnt war. Denn neben dem gesperrten Marcus Thuram fehlte bei der Borussia, die auf vier Positionen rotierte, auch Embolo, der wegen möglicher Verstöße gegen die Corona-Schutzordnung aus dem Kader gestrichen wurde. Embolo bestreitet Party-Vorwürfe und muss zwei negative Testergebnisse vorweisen, bevor er ins Team zurückkehren kann.
In Berlin setzte sich die Misere der Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia fort. Nachdem Krzystof Piatek durch einen vergebenen Foulelfmeter die Chance zur Hertha-Führung vergab (12.), traf Sebastian Rudy auf der Gegenseite für Hoffenheim (33.). Andrej Kramaric machte im zweiten Durchgang mit einem Doppelpack alles klar (68. und 88.). Für Hoffenheim war es der erste Sieg im Jahr 2021.
Unsere Empfehlung für Sie

Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund Warum macht der Fall Marco Rose so viel Ärger?
Der Wechsel von Trainer Marco Rose von Borussia Mönchengladbach zu Borussia Dortmund im Sommer erhitzt vor dem brisanten Viertelfinale im DFB-Pokal weiter die Gemüter – warum ist das eigentlich so?

1. Bundesliga Freiburg rutscht auf Platz acht , Leverkusen immer tiefer in die Krise
Bayer Leverkusen kommt nicht aus der Krise. Nach dem Aus in DFB- und Europapokal rücken mit dem 1:2 gegen den SC Freiburg auch in der Fußball-Bundesliga die Top-Teams aus dem Blick.

23. Spieltag Günters doppelter Europa-Traum
Freiburgs Kapitän Christian Günter kann doppelt von Europa träumen. Bundestrainer Löw erwägt offenbar eine Nominierung im EM-Jahr. Und mit dem SC Freiburg nähert sich Günter den internationalen Plätzen an.

DFB-Pokal Rose unter Druck: Gladbachs letzte Chance gegen den BVB
Marco Rose steht vor seinem bislang vielleicht intensivsten Spiel. Im Pokal gegen seinen künftigen Club Borussia Dortmund rückt der Gladbach-Coach ins Rampenlicht.

Nach Pleite gegen Freiburg Krise in Leverkusen: Druck auf Coach Bosz wächst
Vor elf Bundesliga-Spielen war Bayer Leverkusen Tabellenführer. In einer Tabelle seitdem stünde Bayer auf Platz 16. Hinzu kommt das Aus in beiden Pokal-Wettbewerben. Das sorgt für Druck auf den Trainer.

Überblick Das bringt die Woche: DFB-Pokal, Bundesliga, Klopp-Tuchel
Im DFB-Pokal sind alle Augen auf Gladbach-Coach Marco Rose gerichtet. Am Dienstag tritt sein aktueller Club im Viertelfinale gegen seinen künftigen Arbeitgeber an.