Fußball-Bundesliga Die besten Sprüche des 11. Spieltags

Thomas Müller ist trotz des 4:0-Sieg der Bayern in Frankfurt noch nicht in Weihnachtsstimmung, die Kölner nach dem 4:3 in Hoffenheim hingegen schon in närrischer Stimmung - die besten Sprüche des 11. Spieltags gibt es hier.
Stuttgart - Der 11. Spieltag in der Fußball-Bundesliga ist gespielt und an der Spitze macht sich Wolfsburg daran, zum einzigen erstzunehmenden Verfolger der Über-Bayern heranzuwachsen. Obwohl der FC Bayern München nach dem 4:0-Sieg in Frankfurt mit vier Punkten Vorsprung ziemlich ungefährdet von der Tabellenspitze grüßt, ist Bayern-Star Thomas Müller noch nicht in weihnachtlicher Stimmung.
Die Kölner haben einen wichtigen - wenn auch unerwarteten - 4:3-Sieg in Hoffenheim gefeiert und freuen sich auf die bevorstehende närrische Zeit.
In unserer Bildergalerie haben wir die lustigsten, emotionalsten und merkwürdigsten Sprüche des 11. Bundesliga-Spieltags gesammelt - klicken Sie sich durch!
Die besten Sprüche des 10. Spieltags gibt es hier.
Die besten Sprüche des 9. Spieltags gibt es hier.
Die besten Sprüche des 8. Spieltags gibt es hier.
Unsere Empfehlung für Sie

Keine Rückkehr in Fußball-Bundesliga und Nationalelf Mesut Özil will „nie mehr“ für Deutschland spielen
Mesut Özil unterstreicht bei seiner Vorstellung als neuer Heilsbringer von Fenerbahce sein unterkühltes Verhältnis zu Deutschland. Sein neuer Klub erwartet Großes von ihm.

Ex-Präsident des VfB Stuttgart Erwin Staudt: Unverständnis über öffentlichen Machtkampf
Der frühere Präsident Erwin Staudt kann nicht nachvollziehen, dass der VfB Stuttgart mit seinem internen Zwist dermaßen in die Öffentlichkeit geht.

Nach Trennung von Paris St. Germain Thomas Tuchel neuer Teammanager beim FC Chelsea
Thomas Tuchel ist neuer Teammanager beim englischen Topklub FC Chelsea. Der deutsche Trainer erhält einen Vertrag bis 2022 mit einer Option auf ein weiteres Jahr.

Startrainer wechselt zum FC Chelsea Thomas Tuchel kellnerte einst in Bar am Rotebühlplatz
Er spielte für die Stuttgarter Kickers und war Jugendtrainer beim VfB. Dann startete Thomas Tuchel so richtig durch. Nun wird er neuer Teammananger beim FC Chelsea. Wir haben eine Bildergalerie zu seinen Stationen erstellt.

Machtkampf beim VfB Stuttgart Hoch brisantes Statement – Claus Vogt lädt nicht zur Mitgliederversammlung im März
Seit seiner Antwort auf die massive Kritik von Thomas Hitzlsperger an seiner Amtsführung hat Claus Vogt sich bedeckt gehalten. Nun prescht der Präsident des VfB Stuttgart vor – mit einem hoch brisanten Statement.

Kapitän des VfB Stuttgart vor 400. Spiel Gonzalo Castros besondere Momente
Gegen den FSV Mainz an diesem Freitag (20.30 Uhr/Liveticker) könnte Gonzalo Castro sein 400. Bundesligaspiel bestreiten. Davor blickt der 33-Jährige auf besondere Momente seiner Karriere zurück.