Fußball-Bundesliga Die besten Sprüche des 11. Spieltags

Thomas Müller ist trotz des 4:0-Sieg der Bayern in Frankfurt noch nicht in Weihnachtsstimmung, die Kölner nach dem 4:3 in Hoffenheim hingegen schon in närrischer Stimmung - die besten Sprüche des 11. Spieltags gibt es hier.
Stuttgart - Der 11. Spieltag in der Fußball-Bundesliga ist gespielt und an der Spitze macht sich Wolfsburg daran, zum einzigen erstzunehmenden Verfolger der Über-Bayern heranzuwachsen. Obwohl der FC Bayern München nach dem 4:0-Sieg in Frankfurt mit vier Punkten Vorsprung ziemlich ungefährdet von der Tabellenspitze grüßt, ist Bayern-Star Thomas Müller noch nicht in weihnachtlicher Stimmung.
Die Kölner haben einen wichtigen - wenn auch unerwarteten - 4:3-Sieg in Hoffenheim gefeiert und freuen sich auf die bevorstehende närrische Zeit.
In unserer Bildergalerie haben wir die lustigsten, emotionalsten und merkwürdigsten Sprüche des 11. Bundesliga-Spieltags gesammelt - klicken Sie sich durch!
Die besten Sprüche des 10. Spieltags gibt es hier.
Die besten Sprüche des 9. Spieltags gibt es hier.
Die besten Sprüche des 8. Spieltags gibt es hier.
Unsere Empfehlung für Sie

Trainerwechsel Frankfurts Adi Hütter geht zu Gladbach. Das versteht nicht Jeder.
Der österreichische Fußballtrainer wechselt zur neuen Saison für eine Rekordablöse in der Bundesliga zum Tabellenachten Mönchengladbach, obwohl er mit der Eintracht wahrscheinlich Champions League spielen könnte. In unserem Pro und Kontra gehen die Meinungen über seinen Schritt auseinander.

Übersteiger – die Bundesliga-Kolumne Torjubel zwischen Gospelgottesdienst und Kreißsaal
Früher wurde nach einem Tor unschuldig gehopst. Heute brauchen Spieler eigene Jubel-Choreografien. Leider haben die oft etwas von einem Kindergeburtstag, findet unser Kolumnist.

Rangliste des Sportsenders ESPN Darum sollte man unbedingt VfB-Spiele schauen
Der US-Sportsender ESPN hat sich die europäischen Fußballligen angeschaut und eine Rangliste der Mannschaften erarbeitet, die man als neutraler Fußballfan unbedingt schauen müsse. Der VfB Stuttgart mischt dabei im Konzert der ganz Großen mit.

Hansi Flick gegen Hasan Salihamidzic Der Komödienstadel des FC Bayern
Der Dauerstreit zwischen dem Trainer Hansi Flick und dem Sportvorstand Hasan Salihamidzic beim FC Bayern entwickelt sich zum Schauspiel. Wird eine mögliche Kündigung Flicks zur letzten Episode im Münchner Theater?

Talente des VfB Stuttgart Die Tür für den eigenen Nachwuchs ist offen
Durch die Verpflichtung vieler junger Spieler hat der VfB Stuttgart zu neuer Stärke gefunden. In der neuen Saison sollen nach den Plänen von Sportdirektor Sven Mislintat auch Talente aus dem eigenen Stall durchstarten. Wer besitzt die besten Perspektiven?

Nach Pleite gegen 1. FSV Mainz 05 1. FC Köln trennt sich von Trainer Markus Gisdol
Für Markus Gisdol ist das Ende seiner Zeit als Trainer des 1. FC Köln beschlossen - das berichten am Sonntagabend mehrere Medien nur kurz nach der 2:3-Pleite gegen Mainz. Der mögliche Nachfolger soll demnach schon bereitstehen.