Fußball Das sind die Meister in Europa

Nicht nur in der Bundesliga ist am Wochenende der Meister gekürt werden. Auch in allen anderen größeren europäischen Fußball-Ligen stehen die Titelträger fest. Unsere Bildergalerie zeigt: Es sind die üblichen Verdächtigen darunter – aber auch ein paar Überraschungen.
Stuttgart - Der große Höhepunkt des europäischen Fußballjahres – das Champions-League-Finale zwischen dem FC Liverpool und Tottenham Hotspur am 1. Juni in Madrid – steht noch bevor, die nationalen Meister aber sind schon jetzt gekürt.
Das Geld von Ölscheichs oder Brausemilliardären hilft im Titelkampf
Manche wie der FC Barcelona oder Juventus Turin stehen bereits seit Wochen fest. Andere wie der FC Bayern München haben am Wochenende Grund gehabt, ein Fass aufzumachen. Einige wenige Vereine wie der Manchester City durften in dieser Saison sogar mehrere Titel feiern – dem vielen Geld von Ölscheichs oder Brausemilliardären sei Dank.
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und erfahren, welche Clubs die Meisterschaft perfekt gemacht haben – und wie sehr sie zwischendurch zittern mussten.
Unsere Empfehlung für Sie

Razzia beim FC Barcelona Polizei durchsucht Büroräume von Spitzenclub
Einsatz beim krisengebeutelten FC Barcelona: Die Polizei durchsucht Büroräume im Camp Nou - und nimmt laut Medien auch vier Funktionäre fest.

Trainersuche beim FC Schalke 04 Königsblau hat einen Favoriten auf den freien Posten
Für den FC Schalke bleibt bis zum Abstiegs-Endspiel am Freitag gegen Mainz nur wenig Zeit zur Trainersuche. Dennoch setzt das Tabellen-Schlusslicht dabei nach zuletzt leidvollen Erfahrungen auf Geduld. Als Favorit gilt Dimitrios Grammozis.

Schalke 04 verpflichtet neuen Trainer Dimitrios Grammozis soll Revierklub vor Abstieg retten
Dimitrios Grammozis beim abstiegsbedrohten Bundesligisten Schalke 04 Nachfolger von Christian Gross. Das gab der Verein am Montagabend bekannt. Der Trainer soll auch im Falle eines Abstiegs bleiben.

23. Spieltag Rückkehrer Müller und Gnabry auf Bank: Choupo-Moting startet
Die Rückkehrer Thomas Müller und Serge Gnabry sitzen beim Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern München gegen den 1. FC Köln zum Spielbeginn auf der Bank.

Twitterreaktionen zum Hamburger SV „Weltpokalsiegerbesiegerunterlegener!“
Der Hamburger SV hat am Montagabend das Derby gegen den FC St. Pauli mit 0:1 verloren. Kommt der Traditionsverein in der entscheidenden Phase um den Aufstieg in die Bundesliga wieder ins Straucheln? Auf Twitter wird fleißig kommentiert.

FC Schalke 04 Heikle Mission - Coach Grammozis: "Von der Braut überzeugt"
Der neue Schalker Hoffnungsträger heißt Dimitrios Grammozis. Mit Hilfe des 42 Jahre alten Trainers soll ein dringend erforderlicher Neuaufbau eingeleitet werden. Die Amtseinführung lässt darauf hoffen, dass er länger bleiben darf als seine Vorgänger.