Der SVF muss in der Partie gegen den Tabellenzweiten TSG Öhringen und noch sehr lange auf Manuel Schmid verzichten. Der Landesliga-Konkurrent TV Oeffingen will daheim mit Manuel Lösch den ersten Sieg holen.

Fellbach - Zehn Tore haben die Fußballer des SV Fellbach in den bisherigen fünf Landesliga-Spielen erzielt. Zehn Tore haben auch die Fußballer der TSG Öhringen in den ersten fünf Partien erzielt. Dennoch trennen die beiden Teams, die an diesem Samstag von 15.30 Uhr an im Fellbacher Max-Graser-Stadion aufeinandertreffen, sieben Punkte. Denn während die Gäste, mit zwölf Punkten Tabellenzweiter, erst fünf Gegentreffer hinnehmen mussten, stehen in der Fellbacher Statistik schon deren zwölf. So wie auch beim TV Oeffingen, der am Sonntag von 16 Uhr an den Tura Untermünkheim empfängt.

 

Nun muss der Fellbacher Verbund im Abwehrzentrum auch noch lange Zeit auf Manuel Schmid verzichten. Die Befürchtungen über das Ausmaß der Verletzung, die sich der Kapitän am vergangenen Samstag beim Gastspiel in Schornbach zugezogen hat, haben sich bewahrheitet: Kreuzbandriss. Da sein Knie auch nach knapp einer Woche noch zu dick angeschwollen ist, steht bisher kein Operationstermin fest. Von diesem Zeitpunkt an rechnet der Fellbacher Trainer Marco Fischer mit zumindest sechs weiteren Monaten bis zu einem möglichen Comeback. „Das trifft uns natürlich sehr, sehr schwer. Manuel ist ein absoluter Vorzeigespieler“, sagt Marco Fischer. Ein Vorzeigespieler, der in dieser Woche auch mit Krücken auf dem Fellbacher Sportgelände vorbeigeschaut hat, um sein Team vor der anstehenden Aufgabe gegen die TSG Öhringen zu unterstützen.

Viele Gedankenspiele bezüglich der Startaufstellung

Neben den beiden Langzeitverletzten Manuel Schmid und Christian Buck (Knorpelschaden) muss Marco Fischer an diesem Samstag in Martin Nokaj (Nackenprobleme) und Robin Binder (privat verhindert) zwei Akteure im Mittelfeld ersetzen, was zu einigen Gedankenspielen bezüglich der Startaufstellung führt: „Wie wir das genau lösen, wird sich erst kurzfristig entscheiden.“ So könnten Mevlüt Köse oder Timo Marx in die Innenverteidigung rücken und Burak Yalman oder Enrico Mosca im linken Mittelfeld auflaufen. Je nach Konstellation würde dabei auch ein Platz für Kai Helmle im zentralen Mittelfeld frei werden. „Unabhängig von der Aufstellung wollen wir die positive Stimmung nach dem ersten Sieg mitnehmen und die nächsten drei Punkte holen“, sagt Marco Fischer.

Zeit, den ersten Erfolg in dieser Saison zu holen, findet Haris Krak. Der Trainer des Fußball-Landesligisten TV Oeffingen will am Sonntag, Anpfiff ist um 16 Uhr, im Heimspiel gegen Tura Untermünkheim den ersten Sieg in dieser Saison erleben. „Wir sind gut vorbereitet, im Training haben die Jungs Gas gegeben und gut mitgezogen. Wir wollen das Spiel gewinnen, denn wir haben etwas gutzumachen.“ Allerdings sei der Gegner unangenehm und mit Sicherheit besser, als es sein derzeit letzter Tabellenplatz aussagen will, warnt der Übungsleiter die Seinen.

Der TV Oeffingen ist in der Favoritenrolle

Zuversicht gibt Haris Krak die personelle Lage. Manuel Lösch hat die Sperre nach seiner Hinausstellung in der Partie gegen die TSG Öhringen (0:3) hinter sich. „Es ist wichtig, dass unser Kapitän wieder an Bord ist, er ist der Kopf der Mannschaft“, sagt Haris Krak. Auch Stammtorwart Mario Peric kann voraussichtlich seinen Platz zwischen den Pfosten wieder einnehmen. Der Spieler hat signalisiert, dass die Wade schmerzfrei ist, und auch der Oeffinger Physiotherapeut Denis Langenbucher hat keine Einwände gegen einen Einsatz des Schlussmanns. Zudem ist Kevin Fischer aus dem Urlaub zurück und zumindest eine Option für die Ersatzbank, sagt der Trainer. Weiterhin fehlen allerdings Denis Skarlatidis, dessen Leiste noch immer zwickt. Marco Cafaro hat sich derweil aus nachvollziehbarem Grund frei genommen: Der Mittelfeldspieler heiratet am Wochenende. Verzichten muss Haris Krak weiterhin auf Dennis Klose, der nach einem Bänderriss und einer Mandelentzündung nun an einer Mittelohrentzündung laboriert.

Gegen Tura Untermünkheim sei sein Team daheim auf dem Tennwengert in der Favoritenrolle, sagt der Oeffinger Trainer. „Aber es ist derzeit völlig egal, wer unser Gegner ist, wir müssen endlich punkten.“ Zu viel sollen seine Akteure deswegen aber auch nicht riskieren. Die Vorgabe für seine Mannschaft lautet: diszipliniert spielen, den Ball in den eigenen Reihen halten und aus einer sicheren Abwehr heraus in die Offensive gehen. „Ich rechne fest mit drei Punkten am Sonntag, aber erst müssen wir etwas dafür tun“, sagt Haris Krak.

SV Fellbach: Gutsche – Ackermann, Köse, Doser, Hörterich, Miller, Röseke, Marx, Yalman (Mosca), Mutic, Schulz (Reiser). TV Oeffingen: Peric – Mailat, Frenkel, Lösch, Beck, Schick, Al-Shammaa, Shammak, Russo, Kosuta, Stampete.