Der TV Oeffingen besiegt den TSV Schwaikheim in einer durch Pfiffe aufregenden Partie mit 2:0 (0:0).

Oeffingen - Daniel Schick ist beim Fußball-Landesligisten TV Oeffingen der Mann für die ruhenden Bälle. Im Derby am Sonntag gegen den Aufsteiger TSV Schwaikheim hat der Abwehrspieler zweimal vom Elfmeterpunkt getroffen und seinem Team damit den 2:0-Heimsieg (0:0) gesichert.

 

Antonio Guaggenti, der Trainer der Schwaikheimer, war nach dem Abpfiff angefressen. Er grantelte über die beiden Elfmeter, einen nach einem Foul und einen nach einem Handspiel, die Schiedsrichter Soner Celkin gegen seine Mannschaft gepfiffen hatte. „Vor dem ersten übersieht er ein Foul gegen uns, und dann wird einem von uns aus acht Metern die Hand abgeschossen.“ Ein Unentschieden, so befand der als Spieler und Trainer auf dem Tennwengert allzu gut Bekannte, wäre das gerechte Resultat gewesen. Sein Oeffinger Trainerkollege Haris Krak sah das anders. „Wir waren spielerisch die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen.“ Vor allem gefallen hat dem TVOe-Coach, dass sein Team die Ruhe bewahrt hat, als ihm kein frühes Tor gelingen wollte. „Und nach der Führung haben wir ein paar schöne Spielzüge von uns gesehen.“

Kaum Chancen im ersten Durchgang

Die erste Hälfte des Derbys war gelinde gesagt eher langweilig. Es gab Ansätze auf beiden Seiten, aber zumeist verpufften sie in der gegnerischen Abwehr. Sowohl Haris Krak als auch Antonio Guaggenti waren sichtlich unzufrieden mit dem, was die Ihren zeigten. Chancen waren Mangelware. Die beste Gelegenheit verpasste der Oeffinger Miroszlav Kosuta kurz vor dem Halbzeitpfiff, als er allein aufs Tor zulief. Doch der Schlussmann Simon Hieber, früher beim TVOe, parierte den Ball (45.).

Gleich nach dem Seitenwechsel musste Haris Krak umstellen. Mircea Mailat musste wegen einer Knieverletzung frühzeitig vom Feld, für ihn kam Myrdon Gorica. Die Miene des Oeffinger Trainers hellte sich indes schon bald wieder auf, als der Unparteiische einen Foulelfmeter für die Seinen pfiff. Daniel Schick verwandelte zum 1:0 (52.). Kurz darauf hatten die Platzherren die Möglichkeit zu erhöhen, doch nach einer guten Vorlage von Miroszlav Kosuta schoss Domenico Russo knapp am TSV-Tor vorbei (54.). Wenig später scheiterte der Oeffinger Stürmer dann auch noch freistehend an Simon Hieber (62.). Eine Minute später pfiff der Schiedsrichter zum zweiten Mal Elfmeter, und wieder verwandelte Daniel Schick – 2:0 (63.). Die Gastgeber hätten danach noch erhöhen können. Doch Domenico Russo scheiterte zum dritten Mal an Simon Hieber (68.), und Miroszlav Kosuta traf nur den Luftraum oberhalb der Latte (69.). Die dickste Chance hatte jedoch Diar Shammak. Nach dessen Schuss kratzte Jochen Bartholomä den Ball für seinen geschlagenen Schlussmann von der Linie (72.).

Mario Peric pariert Elfmeter

Fast hätte die Partie noch einen Treffer gesehen, denn der Referee Soner Celkin pfiff auch noch Elfmeter für den TSV Schwaikheim, nachdem der Oeffinger Florian Frenkel im Strafraum Daniel Charpentier zu Fall gebracht hatte. Der TVOe-Torwart Mario Peric aber hielt nach Felix Weiblens Schuss. Es blieb beim 2:0. Der TV Oeffingen hat nach acht Spieltagen elf Punkte auf dem Konto, einen mehr als zur Halbzeit der vergangenen Saison.

TV Oeffingen: Peric – Mailat (49. Gorica), Frenkel, Lösch, Beck, Schick, Al-Shamma (82. Uhse), Shammak, Russo, Kosuta (78. Skarlatidis), Stampete (76. Fischer).