Mit dem 2:1 gegen den SV Allmersbach hat der Fußball-Landesligist SV Leonberg/Eltingen in der englischen Woche schon sechs Punkte auf der Habenseite. Kommen drei weitere gegen den TV Oeffingen dazu?
Die englische Woche sollte für den SV Leonberg/Eltingen einen ordentlichen Schub bringen. Der Trainer Benjamin Schäffer hatte mit sieben Punkten geliebäugelt. Die ersten drei nahmen seine Schützlinge mit dem 1:0 beim SV Kornwestheim mit. Die nächsten drei folgten nun am Mittwochabend mit dem 2:1 gegen den SV Allmersbach. Und nun? „Jetzt wollen wir die neun Punkte. Die Jungs haben Bock und den Glauben, dass es geht“, sagt Benjamin Schäffer selbstbewusst vor dem nächsten Heimspiel an diesem Samstag (15.30 Uhr) gegen den TV Oeffingen. Aber: Nur weil zweimal hintereinander gewonnen wurde, wird diese Partie kein Selbstläufer. Schäffer: „Wir fangen immer wieder bei Null an. Das muss jedem klar sein.“
Lesen Sie aus unserem Angebot: Starker Start in die englische Woche
Die Null stand zunächst auch in der Partie gegen den SV Allmersbach – allerdings nicht lange. Direkt nach dem Anstoß wurde ein Schuss von Sven Gritsch noch abgefälscht. Die folgende Ecke landete auf dem Kopf von Steve Zimmer – 1:0 (1.). Auf dem schwer zu bespielenden weil unebenen Hybridrasen entwickelte sich keine besonders ansehnliche Partie. Die Gastgeber mussten schon früh wechseln – Matthias Stahl kam für den erneut verletzten Marvin Hampel – und verpassten das 2:0. Stahl hatte für Mathias Falch aufgelegt, doch der Ball versprang beim Schussversuch. Ganz ähnlich erging es auch dem eingewechselten Patrik Hofmann im zweiten Durchgang bei einer Chance aus zehn Metern.
Je länger die Begegnung dauerte, desto mehr näherte sich der SV Allmersbach dem Ausgleich an. Nach einer Ecke verlängerte Paul Rössle den Ball an den Innenpfosten des eigenen Tores, der Nachschuss wurde gerade noch so geblockt. „Wir haben mit Mühe und Not das Tor verteidigt“, musste Benjamin Schäffer einräumen. Und dann passierte es doch: Marius Weller verwandelte sieben Minuten vor dem Abpfiff einen Freistoß aus 18 Metern direkt und erzielte damit bereits sein 24. Saisontor.
Freistoßtor in der Nachspielzeit
„Ich dachte schon, das war’s“, hatte Schäffer den nächsten Dreier schon fast abgeschrieben. Da hatte er die Rechnung jedoch ohne Marco Gritsch gemacht. Der Offensivmann legte sich in der Nachspielzeit den Ball zum Freistoß zurecht, wurde noch einmal zurückgepfiffen, weil der Abstand der Mauer nicht passte, und zimmerte das Spielgerät aus fast 30 Metern in den Torwinkel. Der Last-Minute-Treffer zum 2:1 macht es möglich, dass in der englischen Woche nun auch die optimale Ausbeute von neun Punkten noch drin ist.
SV Leonberg/Eltingen: Meister, Falch, Rössle, Zimmer, Häusler (12. Stahl), Schuhmacher, Seufert (73. Stäbler), S. Gritsch (69. Hofmann), Hampel, Weeber, M. Gritsch.