Der Fußball-Landesligist kassiert beim SV Leingarten eine 0:2-Niederlage.
Im Kampf um den Klassenerhalt macht es der SV Leonberg/Eltingen unnötig spannend. Mit drei Siegen in der englischen Woche hatten sich die Schützlinge von Trainer Benjamin Schäffer eine glänzende Ausgangsposition erarbeitet, um sich von den gefährdeten Rängen vorzeitig abzusetzen. Doch beim SV Leingarten blieb das Team ohne Tor und ohne Punktgewinn.
Die Gastgeber, schon mit deutlichem Rückstand auf dem drittletzten Platz stehend, hatten zuvor fünf Spiele in Folge verloren. Schäffer hatte noch vor der Begegnung gewarnt: „Die Spiele gegen Leingarten haben uns noch nie gelegen. Wir müssen die schlagen, sonst wird es noch einmal ganz unangenehm.“
Lesen Sie aus unserem Angebot: Leonberg/Eltingen steht über dem Strich
Die Warnung verfehlte ihre Wirkung. Schon nach sieben Minuten gerieten die Gäste in Rückstand. Nach einer Flanke sprang der Ball noch mehrmals im SV-Strafraum auf, lag dann Thomas Hagel vor den Füßen – 1:0. In der Folge hatte der insgesamt enttäuschende SV Leonberg/Eltingen seine beste Phase. Ein Foul an Marco Gritsch zog einen Elfmeter nach sich. Doch auch die große Möglichkeit zum 1:1 blieb ungenutzt. Sven Gritsch traf nur den Pfosten.
Das zweite Gegentor nach rund einer Stunde produzierten die Gäste dann selbst. Philipp Meister kam aus seinem Tor, Mathias Falch war vor ihm mit dem Kopf am Ball und verlängerte ihn ins eigene Tor. Zu allem Ärger mussten Marco Seufert in der ersten Hälfte und Pascal Nufer im zweiten Durchgang auch noch verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Benjamin Schäffers Fazit fiel wenig schmeichelhaft aus: „Das lag nicht an der Qualität des Gegners, sondern wir haben uns saudumm angestellt.“
SV Leonberg/Eltingen: Meister, Falch, Häusler, Rössle, Nufer (80. Schuhmacher), Weeber, Seufert (26. Essig), S. Gritsch (59. Schramm), Hofmann, M. Gritsch, Stahl (59. Stäbler).