Fußball-Verbandsligist SKV Rutesheim unterliegt eine Woche nach dem Erfolg gegen den SSV Ehingen-Süd bei den Sportfreunden Schwäbisch Hall mit 0:3 Toren.
Tabellenschlusslicht SKV Rutesheim hat das Hochgefühl nach dem vierten Saisonsieg gegen den SSV Ehingen-Süd nicht konservieren können und ist in der Verbandsliga-Partie bei den Sportfreunden Schwäbisch Hall wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet.
Beim Tabellendritten war die Mannschaft von Coach Christopher Baake viel zu selten in der Lage, dem Tabellendritten auf Augenhöhe zu begegnen – was auch daran gelegen haben dürfte, dass die Gäste nach einer Grippewelle mit gerade einmal 14 Feldspielern im Hohenlohischen antreten konnten. „Wir haben eigentlich ganz gut mitgespielt, aber es ist uns nicht gelungen, im letzten Drittel 100-prozentige Torchancen herauszuspielen“, brachte Christopher Baake das Dilemma auf den Punkt.
Nur in der Anfangsphase deuteten die Rutesheimer an, dass sie sich auch beim Tabellendritten die Chance auf Punkte ausrechneten. Einen Freistoß von Alexander Wellert aus 19 Metern lenkte Sportfreunde-Keeper Nico Purtscher zur Ecke (4.). Wenige Minuten später kam Joshua Trefz nach einer Ecke am langen Pfosten zum Kopfball, der jedoch sein Ziel nicht fand. „Schade, das war eine ganz ähnliche Situation wie beim 1:0 in der Vorwoche gegen Ehingen-Süd“, merkte Coach Baake an.
Halls Stürmer hat das bessere Timing
In Führung gingen dann die Sportfreunde Schwäbisch Hall: Nach einem Freistoß von der Außenlinie hatte Halls Stürmer Niklas Vuletic beim Kopfball das bessere Timing als sein Gegenspieler und verlängerte in der 25. Minute zum 1:0 in die Maschen. „Das Tor war in der Entstehung völlig unnötig, wir haben uns an der Seitenlinie den Ball abluchsen lassen“, bemängelte Baake.
Die Führung spielte den Gastgebern in die Karten. „Bei den deutlich wärmeren Temperaturen als zuletzt war es klar, dass es für die Mannschaft schwerer wird, die in Rückstand gerät“, meinte der Rutesheimer Coach. SKV-Schlussmann Jan Göbel hielt seine Elf bis zur Pause im Spiel, als er in der 39. Minute gleich dreimal in einer 1:1-Situation gegen Serkan Uygun rettete.
In der ersten Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff hatten die Gäste ihre beste Phase. „Da haben wir den Gegner richtig gut angelaufen“, zeigte sich Trainer Baake zufrieden. Eine Torchance resultierte allerdings erneut nur aus einer Standardsituation, wiederum war es ein Freistoß von Wellert, der für Gefahr vor dem Tor von Schwäbisch Hall sorgte. Doch nach 57 Minuten trafen die Gastgeber zum 2:0: Nach einem Pass über 40 Meter bekamen die Rutesheimer den Ball nicht aus der Gefahrenzone, nach einem Querpass stand Vuletic richtig und traf zum zweiten Mal.
Ein Konter führt zum 0:3-Endstand
Dieser Treffer zog den Rutesheimern endgültig den Zahn. „Danach gab es kaum noch Mittelfeldspiel, beide Teams haben nur noch mit langen Bällen operiert“, stellte er fest. Der Tabellendritte kam zu mehreren gefährlichen Umschaltsituationen. Zweimal bewahrte SKV-Keeper Jan Göbel in 1:1-Situationen gegen Johann Kjartansson (64.) und Serkan Uygun (73.) seine Elf vor einem noch höheren Rückstand. Den Schlusspunkt setzte dann Halls Torjäger Günter Schmidt in der Nachspielzeit, als er einen Konter mit seinem 15. Saisontreffer zum 3:0-Endstand abschloss. SKV Rutesheim: Göbel, Heiler (59. Strahl), Wellert (69. Bischoff), Oehme, Trefz, Schneider, Maier (46. Stütz), Obert, Rudloff, Müller (64. Streit), Schulze.