Gastroführer 10 x 10 Essen wie in bella Italia

Auf die Italiener ist Verlass – mindestens einen guten hat beinahe jede Kleinstadt. Wo man in Stuttgart am besten italienisch speist, haben wir für unseren Gastroführer 10 x 10 getestet und dabei festgestellt: Ein bisschen mehr Vielfalt würde nicht schaden.
Stuttgart - Wir wissen gar nicht, wie oft uns ein Italiener schon das Leben gerettet hat. Irrt man durch irgendeine Stadt und hat zu später Stunde noch Appetit – ein Italiener, bei dem man anständig versorgt wird, findet sich eigentlich immer. Das ist auch in Stuttgart so, der nördlichsten mediterranen Metropole mit ihrer hohen Dichte an italienischen Restaurants. Demzufolge tun wir uns in keiner Rubrik so schwer – nicht einmal in der schwäbischen –, eine Auswahl der „besten“ zu treffen. Aber was heißt schon beste, wenn jeder „seinen“ Lieblingsitaliener hat? Denn es muss nicht zwingend der „Edelitaliener“ sein, bei dem man sich am besten aufgehoben fühlt. Manchmal tut es auch eine einfache Trattoria oder gar Pizzeria um die Ecke.
Tutto bene also? Nein, ein bisschen tadeln muss man schon. Denn das, was einerseits ein Glücksfall auf unbekanntem Terrain sein kann, ist andererseits ein Nachteil: dass einem vielerorts die gleichen Standards begegnen, aus denen man vertrauensvoll auswählen kann (von Vitello Tonnato und Caprese über Spaghetti Bolognese bis hin zur Panna Cotta). Dabei ist die Küche zwischen Südtirol und Apulien doch so vielseitig. Auf den Speisekarten aber – und das mag auch ein Zugeständnis an die Essgewohnheiten von uns Deutschen sein – schlägt sich das nicht immer nieder.
Das Land, in dem die Zitronen blühen
So gesehen genießt man Italien immer noch am besten in Italien, wo die Begeisterung für gutes Essen an jeder Ecke zu spüren ist. Und für gute Produkte, die bei uns nicht immer leicht zu bekommen sind. Amalfi-Zitronen zum Beispiel, jene pampelmusengroße Sorte, die man ganz und gar verzehren kann und aus der sich so wunderbare Sachen wie zum Beispiel Zitronencarpaccio zaubern lässt.
Auf einer Reise entlang der Amalfiküste haben wir sie lange nicht entdeckt, weil man besser auf die kurvige Straße schaut als noch oben auf die Steilhänge. Vor einem Gemüsestand in Vietri sul Mare, dem je nachdem ersten oder letzten Ort dieses Küstenabschnitts, haben wir dann zugegriffen. Der Händler rückte die kiloschweren Früchte allerdings nicht ohne eine Predigt raus. Und obwohl wir kaum ein Wort Italienisch sprechen, haben wir alles verstanden: dass die Amalfi-Zitronen seit Generationen so liebevoll wie mühsam von Hand geerntet werden, dass sie nicht mit Gift gespritzt werden, dass sie ein ganz besonderes Aroma haben, dass sich mit der Schale vieles verfeinern lässt, dass … So ist Italien, und dafür lieben wir die italienische Küche – natürlich auch in Stuttgart.
Der Gastroführer 10x10
Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten haben für die zweite Ausgabe des Gastronomieführers wieder Restaurants in Stuttgart getestet und die 100 besten für „10x10 – Stuttgarts beste Restaurants“ ausgewählt.
Neben schwäbischen, italienischen und exotischen Klassikern sind viele neue Adressen und neue Rubriken wie Frühstück, Bars und Kneipen, Essen nach 22 Uhr sowie kinderfreundliche Gastronomie hinzugekommen.
Die neue Auflage von 10 x 10 - Stuttgarts beste Restaurants gibt’s in Stuttgart und der Region seit dem 4. Juni 2016 am Kiosk.
Unsere Empfehlung für Sie

Single-Kolumne No Big Bang Theory: Wo bleibt der große Knall?
In ihrer Single-Kolumne schreibt unsere Autorin über ein erstes Date, das Warten auf den „großen Knall“ und warum man manchmal vor lauter Erwartungen und Zweifel sowieso nichts hören kann.

Das Rezept der Woche Simpel und schnell – Spaghetti mit Chicorée
Irgendwann hat der ehrgeizigste Hobbykoch mal die Schnauze voll – und will nur noch etwas ganz einfaches auf den Tisch bringen. Im anhaltenden Lockdown deshalb heute ein Rezept, das einfacher kaum sein könnte – und dennoch Pfiff hat.

Nach Brand in Feuerbach Kriminalpolizei ermittelt wegen Feuer in Gaststätte
Die Kriminalpolizei geht ersten Hinweisen nach der Ursache für einen Brand in einer Gaststätte in Stuttgart-Feuerbach nach. Möglicherweise brach das Feuer im Bereich eines Grills aus.

Drei Patientenbetreuer vor Gericht Schmiergeld vom Stuttgarter Klinikum? Heute Prozessauftakt
Vor dem Landgericht Stuttgart müssen sich von heute an drei Unternehmer wegen Betrugs, Untreue und Bestechung verantworten. Es geht um überhöhte und zum Schein ausgestellte Rechnungen sowie um sittenwidrige Provisionen für die Behandlung von mehr als 400 libyschen Patienten.

Ein Jahr Coronapandemie in der Region Stuttgart Eine Impflücke verursacht Frust
Ein Jahr Coronapandemie: Bisher haben sich drei Prozent der Stuttgarterinnen und Stuttgarter mit dem Virus infiziert. Immerhin wird etwas mehr als bisher geimpft. Doch es gibt Lücken in der Impfverordnung.

Düstere Graphic Novel "Rocky Beach" Hanna Wenzel zeichnet die drei ??? als Erwachsene
Für viele Stuttgarter hießen die Helden des Kinderzimmers früher nicht Robbie, Beyoncé oder Justin, sondern Justus, Peter und Bob. Die Ebersbacher Illustratorin Hanna Wenzel hat die drei ??? nun als Erwachsene in die Gegenwart geholt.