Gebürtige Stuttgarterin Nach zwei Jahren: Ski-Ass Weidle wieder auf einem Weltcup-Podest

Zwei Wochen nach ihrem sensationellen WM-Silber in Cortina d’Ampezzo jubelt die Skirennfahrerin und gebürtige Stuttgarterin Kira Weidle auch bei der Weltcup-Abfahrt in Val di Fassa. Eine Schweizerin ist aber wieder mal nicht zu schlagen.
Val di Fassa - Mit einem furiosen Finish ist Skirennfahrerin Kira Weidle zu ihrem besten Weltcup-Ergebnis seit über zwei Jahren gerast. Die Starnbergerin belegte bei der zweiten Abfahrt im italienischen Val di Fassa am Samstag Rang drei. 0,68 Sekunden betrug ihr Rückstand auf die wieder einmal nicht zu schlagende Schweizerin Lara Gut-Behrami, die ihren Sieg vom Vortag wiederholte. Zweite wurde deren Landsfrau, die Abfahrts-Weltmeisterin Corinne Suter (+0,32).
„Das Licht war ziemlich schwierig, weil es wolkenverhangen war“, sagte Weidle nach ihrem wilden Ritt auf der verhältnismäßig kurzen Piste „La Volata“ der ARD. Im oberen Teil habe sie daher „die Wellen ein bisschen übersehen“. Im unteren Streckenabschnitt hingegen zeigte die 25-Jährige wie schon am Freitag, als sie bei der ersten Abfahrt im Fassatal Vierte geworden war, wie schnell sie sein kann. „Wenn es so läuft, kann ich nicht meckern“, resümierte sie zufrieden.
Zuletzt 2019 auf einem Weltcup-Podium
Letztmals auf einem Weltcup-Podium gestanden hatte Weidle im Januar 2019 als Dritte beim Heimrennen in Garmisch-Partenkirchen, zwei Monate zuvor hatte sie im kanadischen Lake Louise ebenfalls Rang drei belegt. Schon vor zwei Wochen hatte die gebürtige Stuttgarterin von ihren aktuell pfeilschnellen Skiern profitiert und in der WM-Abfahrt von Cortina d’Ampezzo sensationell Silber geholt. Nun schob sie ihr bestes Weltcup-Ergebnis in der laufenden Saison hinterher.
An die derzeit überragende Gut-Behrami reichte sie allerdings erneut nicht heran. Die Eidgenossin feierte bereits ihren sechsten Weltcup-Sieg in diesem Winter und baute dadurch auch ihre am Freitag übernommene Führung im Gesamtklassement aus. „Chapeau! Es ist schon herausragend, wie sie gerade fährt“, sagte Weidle über die 29-Jährige, die in Cortina zuletzt zudem Weltmeisterin im Super-G und Riesenslalom wurde. Die zweite deutsche Starterin am Samstag in Val di Fassa, Katrin Hirtl-Stanggassinger (+4,76), belegte Platz 41.
Unsere Empfehlung für Sie

Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart Ashleigh Barty – die weltbeste Stubenhockerin
Die Australierin Ashleigh Barty ist eine bodenständige Tennisspielerin – und in Stuttgart beim Porsche Tennis Grand Prix der große Star.

Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart Frischer Wind aus dem Osten
Elf der 20 Topspielerinnen des Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart kommen aus Osteuropa. Was ist das Geheimnis von Simona Halep und Co.?

Betrugsfall im Württembergischen Tennis-Bund Beschuldigter legt seine Ämter in zwei Vereinen nieder
Im spektakulären Veruntreuungsfall beim Württembergischen Tennis-Bund (WTB) gibt es erste Auswirkungen auf zwei Vereine im Raum Stuttgart.

Tennis-Turnier in Stuttgart Erstrunden-Aus für Petkovic und Schunk
Beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart sind Andrea Petkovic und Nachwuchsspielerin Nastasja Schunk als erste Deutsche ausgeschieden.

Porsche Tennis Grand Prix Die besten Bilder vom Tennis-Event in Stuttgart
In dieser Woche steigt in Stuttgart eines der bestbesetzten und beliebtesten Tennis-Turniere der Welt. Wir zeigen die Bilder vom Porsche Tennis Grand Prix.

Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart Chance für die übernächste Generation
Beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart beginnt für das kriselnde deutsche Frauen-Tennis das Projekt Zukunft. Zwei junge Nachwuchskräfte überraschen in der Qualifikation.