Mit der Müllabfuhr ist es wie mit der Gesundheit. Man denkt oft erst daran, wenn sie aussetzt. Generell genießt der Beruf allerdings höheres Ansehen, als sich zunächst vermuten ließe – und höheres als andere, wie unsere Kolumnistin Siri Warrlich feststellt.
14.04.2025 - 10:55 Uhr
Neulich ist es wieder passiert: Freundlichkeit im Straßenverkehr. Eine seltene Erfahrung. Ich war auf dem Fahrrad unterwegs zur Arbeit und begegnete der Müllabfuhr. Der Fahrer musste rangieren, um rückwärts in eine Straße reinzukommen. Ich hielt an und wartete. Der Fahrer und die Müllwerker winkten überschwänglich. Sie lächelten, bedankten und wünschten mir rufend einen guten Morgen.