Gefängnis Freiburg Mordversuch in Sicherungsverwahrung – Insassen vergiftet?

Haben zwei Männer ihre Mitinsassen versucht, zu vergiften? Laut Medienberichten ist es in der Sicherungsverwahrung des Freiburger Gefängnis zu einem Vorfall gekommen.
Freiburg - Zwei in der Sicherungsverwahrung des Freiburger Gefängnisses untergebrachte Männer sollen nach Medieninformationen versucht haben, zwei andere Insassen umzubringen. Wie die „Badische Zeitung“ am Dienstag berichtete, hatten die Männer ihre Opfer verprügelt und dann durch Gift zu töten versucht. Die Staatsanwaltschaft Freiburg bestätigte auf Anfrage Ermittlungen wegen „Körperverletzung, gefährlicher Körperverletzung und versuchten Mordes“. Mehr sei mit Blick auf das laufende Verfahren nicht zu sagen. Auch das Justizministerium machte zu dem Fall am Dienstag keine näheren Angaben und verwies auf die zuständige Ermittlungsbehörde.
Verdächtige wurden inzwischen verlegt
Die Zeitung berichtete, dass die Angreifer in die Zellen ihrer Opfer eingedrungen seien und sie verprügelt hätten. Außerdem sollen sie Gift in das Essen der Männer gemischt haben. Den Angaben zufolge wurden die Verdächtigen inzwischen in andere Gefängnisse verlegt. Auch dies kommentierte die Staatsanwaltschaft nicht, ebenso wenig wie den mutmaßlichen Tathergang.
Sicherungsverwahrte müssen getrennt von Strafgefangenen untergebracht werden. Sie haben ihre Strafe bereits verbüßt, gelten aber als weiterhin gefährlich und kommen daher zunächst nicht frei. Die Freiburger JVA verfügt über die einzige Abteilung des Landes für Sicherungsverwahrte.
Unsere Empfehlung für Sie

Winter in Baden-Württemberg Schnee sorgt für Verkehrschaos – Frau stirbt
Das Winterwetter macht es den Menschen in Baden-Württemberg in der Nacht auf Freitag schwer. Straßen werden gesperrt, Fahrzeuge bleiben stecken und Bäume stürzen um. Mindestens eine Frau stirbt.

Landkreis Konstanz 35-Jähriger soll Mann getötet und zwei Kinder schwer verletzt haben
In Hohenfels (Landkreis Konstanz) soll ein 35-Jähriger einen 46-jährigen Mann getötet und zwei Kinder schwer verletzt haben. Die Kinder im Alter von neun und zwölf Jahren wurden in Krankenhäuser gebracht, eines mit einem Rettungshubschrauber.

Verdacht der Volksverhetzung Ermittlungen wegen Wahlwerbung von Rechten in Pforzheim
Nach einer Aktion in Pforzheim im Zuge des Europawahlkampfs 2019 hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe Ermittlungen aufgenommen. Es besteht der Verdacht der Volksverhetzung.

Mannheim Polizei löst zwei Geburtstagsfeste mit Dutzenden Gästen auf
Reges Besucheraufkommen trotz Corona-Pandemie: Die Mannheimer Polizei löst am Freitagabend gleich zwei Geburtstagsfeiern auf. Jetzt drohen Konsequenzen.

Langlaufen auf der Schwäbischen Alb Hier rückt der Pistenbully auch in der Corona-Krise aus
Die Schwäbische Alb kann ein Langlaufparadies sein. Doch einigen Kommunen ist der Spaß zu heiß. Andere wiederum lassen die Pistenbullys ausrücken. Eindrücke aus der Gemeinde Mehrstetten.

Bei Weinheim im Rhein-Neckar-Kreis Zusammenprall nach Autorennen - Führerscheine kassiert
Ein 18 und ein 54 Jahre alter Mann liefern sich zwischen dem Autobahnkreuz Weinheim und der Anschlussstelle Dossenheim im Rhein-Neckar-Kreis ein Autorennen. Jetzt müssen beide laufen.