Geißstraße 4 in Stuttgart-Mitte Zu Besuch in der Stadtleben-Redaktion

In dieser Woche haben zwei der vielen Besucher in der Redaktion in der Geißstraße tolle Sachen mitgebracht: alte Ansichten vom Quartier um den Hans-im-Glück-Brunnen und alte Obstsorten von der Streuobstwiese der Killesberghöhe.
S-Mitte Geschichte
Ansichten vom Geißplatz
Jörg Trüdinger, Mitinhaber von Such & Find im Heusteigviertel und Sprecher der SPD-Fraktion im Bezirksbeirat Stuttgart-Ost, hat die Eröffnung des Stadtleben-Büros am Hans-im-Glück-Brunnen aufmerksam verfolgt und in seinen riesigen alten Postkarten-Beständen gewühlt. Gefunden hat er einige Ansichten von dem Quartier vom Anfang des 20. Jahrhunderts, die er vor wenigen Tagen in der Geißstraße vorbei brachte. Zu sehen sind Straßenzüge der einstigen Altstadt, die Zeit des Abrisses und die damals prächtigen Neubauten. Demnächst zeigen wir einige der zum Teil seltenen Karten hier im Innenstadt-Teil.
Ernte
Streuobst vom Killesberg
Am Killesberg ist dieser Tage Erntezeit gewesen. Auf der Streuobstwiese der Killesberghöhe wachsen lauter alte Apfel- und Birnensorten wie Landsberger Renette, Wetteringer Taubenäpfel, Stuttgarter Geißhirtle oder Gellerts Butterbirnen. Dieses Jahr hingen die Bäume voll, erzählte die Stadtquartier- und Centermanagerin Birgit Greuter bei ihrem Besuch im Stadtleben-Büro in der Geißstraße. Auch die in der Nachbarschaft untergebrachten Flüchtlinge halfen bei der Ernte mit und durften einen Teil der Ernte mitnehmen. Der Rest steht in den Geschäften der Killesberghöhe, Kunden und Besucher können sich kostenlos bedienen. Greuter brachte dem Stadtleben-Team eine kleine Kostprobe von den frisch geernteten alten Obstsorten mit. Danke!
Unsere Empfehlung für Sie

Let's talk about Mental Health Warum wir über unbequeme Symptome sprechen sollten
Psychische Erkankungen bedeuten nicht nur Traurigkeit und Trägheit, sie sind komplex und ihre Symptome sind es auch. Unsere Kolumnistin erklärt, dass auch unbequeme Symptome psychischer Erkrankungen Raum bekommen sollten.

Tipps und Tricks für bessere Fotos Der große Stadtkind-Fotokurs für's Smartphone
Du liebst es, mit deinem Smartphone Bilder zu schießen? Wir zeigen dir ganz einfache Tricks, Stuttgarter Spots und Tipps, mit denen dir beeindruckende Motive gelingen.

Düstere Graphic Novel "Rocky Beach" Hanna Wenzel zeichnet die drei ??? als Erwachsene
Für viele Stuttgarter hießen die Helden des Kinderzimmers früher nicht Robbie, Beyoncé oder Justin, sondern Justus, Peter und Bob. Die Ebersbacher Illustratorin Hanna Wenzel hat die drei ??? nun als Erwachsene in die Gegenwart geholt.

Bahn feiert „Bergfest“ Bon voyage Stuttgart 21!
Anlässlich der „Betonage“ der 14. von 28 Kelchstützen für den neuen Tiefbahnhof bemerkt Lokalchef Jan Sellner: das Jahrhundertprojekt ist auch in sprachlicher Hinsicht eine Herausforderung.

Abwehrspieler des VfB Stuttgart Waldemar Anton – ein Mann für Joachim Löw?
Waldemar Anton spielt beim VfB Stuttgart auf konstant hohem Niveau. Nun rückt er in das Blickfeld des Bundestrainers – doch für den 24-Jährigen tut sich womöglich noch eine weitere Option auf.

Feuerwehreinsatz in Stuttgart Balkonbrand greift auf Dachstuhl über
Nach einem Brand in Stuttgart-Möhringen Freitagnacht ist ein Mehrfamilienhaus unbewohnbar. Zwei Hunde wurden gerettet, eine Katze starb allerdings in den Flammen.