Geldgeber Gazi Die Hauptsponsoren der Fussball-Bundesligisten
FC Bayern Telekom, bis zu 20 Millionen Euro pro Jahr
VfL Wolfsburg Volkswagen, bis zu 20 Millionen Euro
Schalke 04 Gazprom, rund 16 Millionen Euro
Werder Bremen Targobank, rund 10 Millionen Euro
Borussia Dortmund Evonik, bis zu 9,5 Millionen Euro
Hamburger SV Emirates, rund 7 Millionen Euro pro Jahr
Bayer Leverkusen Sunpower, rund 6 Millionen Euro
VfB StuttgartGazi, bis zu 6 Millionen Euro
1899 Hoffenheim Suntech, rund 4,5 Millionen Euro
Hertha BSC Deutsche Bahn, rund 4,5 Millionen Euro
Bor. Mönchengladbach Postbank, rund 4 Millionen Euro
1. FC Köln Rewe, bis zu 4 Millionen Euro
1. FC K’lautern Allg. Latschenkiefer, rund 4 Millionen Euro
1. FSV Mainz 05 Entega, rund 3 Millionen Euro
Hannover 96 Tui, rund 3 Millionen Euro
1. FC Nürnberg Areva, rund 3 Millionen Euro
SC Freiburg Ehrmann, rund 2,5 Millionen Euro
FC Augsburg Alko, rund 1 Million Euro
Unsere Empfehlung für Sie

Talente des VfB Stuttgart Die Tür für den eigenen Nachwuchs ist offen
Durch die Verpflichtung vieler junger Spieler hat der VfB Stuttgart zu neuer Stärke gefunden. In der neuen Saison sollen nach den Plänen von Sportdirektor Sven Mislintat auch Talente aus dem eigenen Stall durchstarten. Wer besitzt die besten Perspektiven?

MeinVfB+ Abo unserer Redaktion Vier Wochen MeinVfB+ kostenfrei testen!
Redaktionelles Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer Berichterstattung rund um die Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App. Testen Sie uns jetzt vier Wochen kostenfrei!

VfB Stuttgart Wie der VfB Meister im Vierkampf werden will
Nach der 2:3-Niederlage gegen Borussia Dortmund hat VfB-Sportdirektor Sven Mislinat für den Rest der Saison einen ganz besonderen Wettbewerb ausgerufen. Auch das Ziel für die neue Saison steht bereits fest.

VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund VfB muss sich mit 2:3 geschlagen geben
In der Heimpartie setzte sich der BVB am Samstagabend mit 3:2 (0:1) beim VfB Stuttgart durch. Bei noch sechs ausstehenden Partien in der Fußball-Bundesliga bleibt der BVB damit sieben Zähler hinter dem Tabellenvierten Eintracht Frankfurt.

Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart So denkt Daniel Didavi über seine Zukunft beim VfB
Der VfB Stuttgart würde Daniel Didavi gerne einen neuen Vertrag geben. Der Mittelfeldspieler steht dem offen gegenüber, hat aber seine eigenen Vorstellungen.

Angreifer vom VfB Stuttgart Sasa Kalajdzic stellt den nächsten Tor-Rekord auf
Beim 2:3 gegen Borussia Dortmund war Sasa Kalajdzic erneut mit dem Kopf zur Stelle. Damit hat der VfB-Stürmer geschafft, was vor ihm noch niemand im Trikot mit dem Brustring gelungen war.