Die meisten Wähler in Leinfelden-Echterdingen sprechen sich für die Freien Wähler aus, aber auch die CDU kann punkten, dicht gefolgt von den Grünen.

In Leinfelden-Echterdingen zeichnete sich schon am frühen Montagabend ab, dass die Freien Wähler Grund zur Freude haben werden und die dortige Gemeinderatswahl gewonnen haben. „Wenn es dabei bleibt, freue ich mich sehr“, sagte der Fraktionsvorsitzende Eberhard Wächter unserer Zeitung. „Das ist ein großer Vertrauensbeweis aus der Bürgerschaft.“ Um 20 Uhr, als dann alle Wahlbezirke ausgezählt waren, lagen die Freien Wähler mit 23,1 Prozent der abgegeben Stimmen vorne. Aber auch die Christdemokraten werden wohl Grund zum Jubeln haben. Denn sie haben 4,4 Punkte im Vergleich zu 2019 zugelegt, 22,5 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten und damit Platz zwei erreicht. Die Grünen sind auf Platz drei gelandet. Sie haben mit 21,2 Prozent im Vergleich zu 2019 2,0 Prozentpunkte verloren. Die SPD kommt auf 12,4 Prozent, die FDP erreicht 9,6 Prozent, die Liste Engagierte Bürger 8 Prozent, die Demokratie in Bewegung 3,1 Prozent.