Germanwings-Opfer Haltern am See weiht Gedenkstätte ein

Fünf Monate nach dem Absturz der Germanwings-Maschine 4U9525 wurde in Haltern am See eine Gedenkstätte zu Ehren der Opfer eingeweiht. An Bord des Fluges war eine Schulklasse aus Haltern.
Haltern am See - Die Stadt Haltern am See in Nordrhein-Westfalen hat am Freitag eine Gedenkstätte zur Erinnerung an die Opfer des Germanwings-Absturzes vom vergangenen März eingeweiht. In einer Feierstunde auf dem städtischen Friedhof nahmen die Opferfamilien, mehrere Hundert Bürger und Ratsvertreter an der Feier teil. Die Mutter eines bei dem Unglück getöteten Mädchens sprach ein Gebet. Die Pfarrer der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden segneten die Fläche ein, die an ein Klassenzimmer erinnern soll. Bei dem Germanwings-Absturz im März starben insgesamt 150 Menschen, 16 Schüler und 2 Lehrerinnen kamen aus Halten.
Halterns Bürgermeister Bodo Klimpel erinnerte bei der Feierstunde an einen Eintrag ins Kondolenzbuch der Stadt durch einen trauernden Bürger: „Denn erst wenn wir Ihre Kinder vergessen haben, sind sie wirklich tot.“ Klimpel versprach den Familien erneut, die Opfer in Erinnerung zu halten. „Wir werden sie nie vergessen. Dieser Ort soll dazu beitragen“, sagte Klimpel über den stillen und für jedermann begehbaren Rückzugsort.
Die Rasenfläche ist von Hecken umsäumt. 16 in Reihen gepflanzte Zierapfelbäume stellen den Klassenverband dar. Vorne stehen zwei Bäume - wie Lehrerinnen an der Tafel.
Am 24. März 2015 war Flug 4U9525 in den französischen Alpen zerschellt. Der Co-Pilot hatte die Maschine nach Ansicht der Ermittler absichtlich auf Crashkurs gesteuert. Zu den 150 Toten gehörte auch die Schüler und Lehrerinnen, die zu einem Austausch in Spanien waren.
Unsere Empfehlung für Sie

Airlines im Vergleich Wer beim Fliegen sicher ankommt
Im Corona-Jahr 2020 sind deutlich weniger Maschinen als sonst in der Luft gewesen. Jetzt wirft das jüngste Flugzeugunglück in Indonesien Fragen auf: Welche Airline ist eigentlich die sicherste – und wo landen die deutschen Fluggesellschaften?

Bad Wünnenberg Vater überrollt Sohn mit Traktor - Junge stirbt
Ein 41-jähriger Mann hat seinen Sohn beim Rangieren mit einem Traktor überrollt. Der Siebenjährige erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Aufregung wegen eines herrenlosen Koffers Frankfurter Flughafen am Samstag teilweise gesperrt
Am Samstag sorgt ein herrenloser Koffer für Aufregung am Frankfurter Flughafen. Es kommt zu einer teilweisen Sperrung, von der auch der Regionalbahnhof betroffen ist.

Familienähnlichkeit bei den Royals Wie aus dem Gesicht geschnitten
Prinzessin Charlotte ist eine „kleine Queen“ und Prinz Harry ein „echter Spencer“ – in unserer Bildergalerie zeigen wir, wo bei den Royals die Familienähnlichkeiten liegen.

Eurojackpot geknackt 90 Millionen Euro gehen an Gewinner in Deutschland
Im 7. Anlauf wurde der Eurojackpot geknackt: Ein Spieler - oder eine Gemeinschaft - aus Nordrhein-Westfalen gewann 90 Millionen Euro. Aber auch 4 weitere deutsche Tipper dürfen sich über Millionengewinne freuen.

Feuer in Hamburg Brennende Lagerhalle sorgt für Großeinsatz - Verkehr massiv betroffen
In Hamburg ist in einer Lagerhalle am Mittwochmorgen ein Feuer ausgebrochen. Zahlreiche Einsatzkräfte rückten an, um den Brand zu löschen. Der Verkehr rund um die Halle ist massiv betroffen.