Gewalt der Dortmund-Fans Leipziger Fans kritisieren BVB-Sicherheitskonzept

Bei dem Spiel RB Leipzig gegen Borussia Dortmund attackierten BVB-Fans die Leipziger Fans mit Steinen und Flaschen. Nun äußert sich der Leipziger Fanclub mit klaren Worten.
Leipzig - Fanclubs von RB Leipzig haben nach den Ausschreitungen am Rande des Spiels in Dortmund harte Kritik auch an den Sicherheitsvorkehrungen geübt. In einer Stellungnahme an den Deutschen Fußball-Bund, die Deutsche Fußball Liga und Borussia Dortmund schrieb der Fanverband des Bundesliga-Aufsteigers und Tabellenzweiten: „Wir Fans von RB Leipzig sind seit Jahren Einiges gewohnt, aber was in Dortmund los war, war bisher unerreicht!“
Vor allem auf dem Weg ins Stadion war es zu den Ausschreitungen gekommen. BVB-Anhänger hatten die RB-Fans unter anderem mit Steinen beworfen und dabei auch keine Rücksicht auf Kinder und Frauen genommen. RB forderte die Vereinsverantwortlichen der Dortmunder daraufhin bereits zu einer lückenlosen Aufklärung auf. Der BVB versicherte, alles daran setzen, das Fehlverhalten der eigenen Anhänger aufzuklären und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten hart zu sanktionieren.
Der Fanverband der Leipziger monierte in seinem Schreiben, dass aus Sicht der Anhänger ein Sicherheitskonzept zu „keiner Zeit zu erkennen“ gewesen sei. Er berichtete auch davon, dass mit Bussen angereiste Fans überfallen, geschlagen und deren Eintrittskarten gestohlen worden seien. „Zusammenfassend muss man sagen, dass Verein und Stadt ein sehr schlechtes Bild abgegeben haben, welches in diesem Ausmaß völlig neu für uns war.“
Unsere Empfehlung für Sie

Fußball-Bundesliga Leipzig verpasst Tabellenspitze - Dortmund strauchelt gegen Mainz
Die Konkurrenz des FC Bayern kann keinen großen Druck auf die Münchner aufbauen. Sowohl RB Leipzig als auch Borussia Dortmund kommen nicht über ein Unentschieden hinaus. Auch die Kellerclubs bleiben ohne Sieg.

Auslosung des Achtelfinals Darum braucht der DFB-Pokal eine Modus-Änderung
Viermal spielt eine Erstliga-Mannschaft im Achtelfinale des DFB-Pokals zu Hause gegen einen Zweitligisten. So geht der Reiz dieses Wettbewerbs verloren, kommentiert Sportredakteur Marco Seliger.

Möglicher Corona-Verstoß Gladbach streicht Breel Embolo für Bremen-Spiel
Gladbach hat Stürmer Breel Embolo vorsorglich aus dem Kader für das Spiel gegen Werder Bremen am Dienstag gestrichen. Der Schweizer Nationalspieler habe „möglicherweise gegen die Corona-Schutzverordnung verstoßen“.

16. Spieltag Leipzig verpasst Tabellenspitze - BVB strauchelt gegen Mainz
Der FC Bayern hat die große Chance, seine Tabellenführung auszubauen. Sowohl Verfolger RB Leipzig als auch Borussia Dortmund kommen nicht über ein Unentschieden hinaus. Die Kellerclubs bleiben ebenfalls ohne Sieg.

Top-Spiel des 15. Spieltages BVB mit Haaland und Sancho - Poulsen zurück in RB-Startelf
Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic vertraut im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga seiner Sieger-Elf aus der Vorwoche.

Bundesliga BVB stoppt Leipzigs Höhenflug
Leipzig nutzt die Schwäche von Bayern München nicht und bleibt Zweiter. Mit der Niederlage gegen den BVB holt man den Konkurrenten zudem zurück ins Meisterschaftsrennen.