Gewinnerin des Sebastian-Blau-Preises Ein Multitalent mit festen Wurzeln

Susanne Wahl-Eder schreibt, malt und macht mit ihrer Tochter schwäbisches Kabarett. Jetzt haben die beiden den Sebastian-Blau-Preis gewonnen.
St. Johann - Es wäre fast eine Beleidigung, Susanne Wahl-Eder nur als vielseitig zu bezeichnen – in Wahrheit ist sie ein künstlerisches Allroundtalent. Sie arbeitet als selbstständige Grafikerin, malt Bilder und fertigt Skulpturen, schreibt Mundartgedichte und Theaterstücke, bei denen sie auch die Regie führt, mitspielt und die Bühnenbilder macht. Zusammen mit ihrer Tochter Mona Maria Weiblen, einer ausgebildeten Musicaldarstellerin, tourt sie als Duo Traufgängerinnen mit wechselndem Kabarettprogramm durchs Schwäbische. Daneben ist sie Albwanderin, Kunstlehrerin, Ferienwohnungsvermieterin – und die Pudeldame Leni will auch noch ständig raus. „Ich kann und will mich gar nicht festlegen“, begründet die 54-Jährige ihre vielen Neigungen. „Je nach Thema finde ich die eine oder die andere Kunstform viel angemessener.“
Unsere Empfehlung für Sie

Ermittlungen in Friedrichshafen Unbekannte schießen auf Blitzer
Schüsse in Friedrichshafen – Unbekannte haben offenbar einen Blitzer ins Visier genommen. Wann genau geschossen wurde, ist unklar, der Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt.

Tipps vom Mentalcoach Wie kommt man besser durch die Pandemie?
Gunda Tibelius ist Mentalcoach für Einzelpersonen, Unternehmen und Sportler. Gerade bekommt sie vor allem Anfragen, wie man besser durch die Pandemie kommt. Das Mentaltraining hat ihr selbst geholfen. Sie ist zweimal jung an Krebs erkrankt.

Reisen in Ruanda Ruandas wiedergeborene Wildnis
Ruandas einst von Wilderern ausgeplünderter Akagera-Nationalpark beeindruckt heute mit seiner Wildtierdichte und lockt auch in Pandemiezeiten Touristen. Taugt er als Modell für ganz Afrika?

Reisen Der weiße Berg im Dreiländereck
Im Dreiländereck Schweiz, Italien und Frankreich kann man nicht nur gemütlich im Schnee wandern oder langlaufen: Die Region in den Alpen bietet auch einiges für echte Könner auf Brettern.

Reisen im Oman Die Fjorde von Musandam
An manche Ecken der Welt verirren sich Urlauber eher selten, dabei wären sie eine Reise wert. In loser Folge stellen wir solche Orte vor – wie Musandam. Die Fjorde und Korallenriffe verleihen der Halbinsel, die zum Oman gehört, schroffes Flair.

Baden-Württemberg Corona-Infektionsrate nähert sich kritischer Schwelle
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nach Angaben des Landesgesundheitsamts in Stuttgart vom Freitag bei 49,3. Zumindest einmal geimpft worden sind in Baden-Württemberg inzwischen über 470 028 Menschen.