Glosse zur Zorniger-Entlassung Auch ein Klassenprimus kann scheitern

Alexander Zorniger und Frank Kramer haben ihren Trainerlehrgang beim Deutschen Fußball-Bund einst als Beste abgeschlossen – und wurden jetzt doch von ihren Vereinen entlassen. Eine Glosse von Thomas Haid.
Stuttgart - Damit an dieser Stelle keine Missverständnisse entstehen, halten wir fest, dass der VfB jetzt Alexander Zorniger entlassen hat und nicht Frank Wormuth. Und Fortuna Düsseldorf hat diese Woche auch nicht Frank Wormuth entlassen, sondern Frank Kramer. Frank Wormuth wird eh nicht entlassen. Dazu gibt es keinen Grund – oder höchstens den, dass er als Oberlehrer der DFB-Trainerschule sowohl Zorniger als auch Kramer ausgebildet und beurteilt hat – mit der Abschlussnote eins als Klassenbeste ihres Lehrgangs.
Aber so ist das halt nicht nur im Fußball gelegentlich mit Lehrern und Oberlehrern und mit guten und schlechten Noten. Lehrer können sich täuschen, Musternoten sind manchmal ein Muster ohne Wert, das wissen wir alle. Der schlimmste Irrtum dürfte aber nicht Wormuth unterlaufen sein. Favorit ist der Lehrer von Albert Einstein. Das Genie musste das Gymnasium mit 15 Jahren verlassen.
Aber auch andere Lehrer liegen gut im Rennen um die größte Fehleinschätzung – mit diesen prominenten Sitzenbleibern: Thomas Mann, Otto Waalkes, Harald Schmidt, Christian Wulff, Johannes B. Kerner, Peer Steinbrück, Edmund Stoiber, Guido Westerwelle, Hermann Hesse, Winston Churchill – und Mehmet Scholl. Ihn erwähnen wir, weil diese Glosse hier im Sportteil steht und deshalb natürlich auch etwas mit Sport zu tun haben muss.
P.S.: In die Reihe mit Mann und Co. gehört auch der Autor dieser Zeilen – was jedoch nicht heißen soll, dass das damals eine Fehlentscheidung des Lehrers war.
Unsere Empfehlung für Sie

Historie des VfB Stuttgart Das sind die Rekordtorschützen der Schwaben
Nicolas Gonzalez erzielte gegen Borussia Mönchengladbach nicht nur das 3000. Bundesligator der Vereinsgeschichte, sondern platzierte sich auch in den Top 50 der VfB-Rekordtorschützen. In unserer Bildergalerie blicken wir auf die zehn besten Knipser in der Geschichte des VfB Stuttgart.

VfB Stuttgart II Sieg-Premiere 2021 im „Mentalitätsspiel“
Fußball-Regionalligist VfB Stuttgart II fährt mit dem 4:1 in Alzenau souverän die ersten drei Punkte im neuen Jahr ein und will nun gegen die Ulmer Spatzen nachlegen.

VfB Stuttgart in der Bundesliga Darum ist der VfB im Schlussspurt so stark
Der VfB Stuttgart ist die Mannschaft der letzten Minuten. Warum es dem Aufsteiger so oft gelingt, einen Rückstand auszubügeln.

Newsblog zum VfB Stuttgart So lief die Pressekonferenz vor dem Spiel in Bielefeld
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Weiß-Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Arminia Bielefeld gegen VfB Stuttgart Neue Chance für die zweite Angriffsreihe
Wer ersetzt im Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld an diesem Mittwoch die beiden Stuttgarter Topstürmer Silas Wamangituka und Nicolas Gonzalez? Der VfB-Coach lässt sich bei seinen vielen Optionen nicht in die Karten schauen.

Machtkampf beim VfB Stuttgart Thomas Hitzlsperger in Erklärungsnot
Der Vorstandschef Thomas Hitzlsperger gerät beim VfB Stuttgart weiter unter Druck, meint unser Sportredakteur Carlos Ubina. Was mit der erschwerten Aufarbeitung der Datenaffäre zusammenhängt.