Dezember-Feiertage Google Doodle feiert Beginn der Weihnachtszeit

In Deutschland und anderen Ländern zelebriert Google am heutigen 1. Dezember mit seinem Doodle den Beginn der Weihnachtszeit. In anderen Ländern werden andere „December Global Holidays“ mit einem Doodle gefeiert.
Die Adventszeit hat am letzten Sonntag begonnen und nun läutet auch Google die Weihnachtszeit offiziell ein - mit einem animierten Doodle zum Thema Dezember-Feiertage. Der Google-Schriftzug wird dabei von einem Vogel mit einer bunten Lichterkette verziert.
Google Doodle am 1. Dezember. Foto: Screenshot (google.de) 01.12.2020
Lesen Sie auch: Ab wann Weihnachtsdeko?
So bereitet uns heute nicht nur das 1. Türchen des Adventskalenders eine angenehme Überraschung, sondern auch das schöne Google Doodle.
Oftmals sind die Doodles länderspezifisch. Das Doodle zum Beginn der Weihnachtszeit leuchtet jedoch auf vielen Bildschirmen weltweit auf. Beinahe ganz Europa, Nord- und Südamerika sowie Neuseeland, Japan und einige weitere asiatische und afrikanische Länder sehen das Doodle heute.
Doch wer auf das Doodle bzw. auf die Doodle-Übersichtsseite von Google klickt, stellt schnell fest: Der Beginn der Weihnachtszeit ist nicht der einzige Anlass, der heute einen Doodle bekommt. Stattdessen ist das Doodle Teil mehrerer Animationen unter dem Titel „December Global Holidays“ – also Dezember-Feiertage rund um den Globus.
Weitere Google Doodle am heutigen 1. Dezember sind diese:
Foto: Screenshot google.com (01.12.2020)
Für uns paradox, aber in Australien erscheint heute dieses Doodle – passend zum Sommeranfang. Ein Flamingo fliegt in einem bunten Heißluftballon der Sonne entgegen.
Foto: Screenshot google.com (01.12.2020)
Rumänien feiert am 1. Dezember seinen Nationalfeiertag. Das Google Doodle soll „die Vereinigung von Siebenbürgen, des Banats, Crișana, und Maramureș mit dem rumänischen Königreich an diesem Tag im Jahr 1918“ feiern. 1990 wurde der 1. Dezember zum Nationalfeiertag gewählt, dieser jährt sich nun also zum 30. Mal. Das Doodle zeigt die Flagge Rumäniens.
Foto: Screenshot google.com (01.12.2020)
In Panama sehen die Menschen heute dieses Google Doodle zum Tag der Lehrer. Der Google-Schriftzug besteht dabei aus Planeten, Atomen und einem Lineal und ist umgeben von allerlei Dingen, die man in Schulen findet.
Unsere Empfehlung für Sie

Streit um Mediengesetz Google droht Australien mit Abschaltung
Australien will Google und Co. mit Hilfe eines neuen Mediengesetzes zur Kasse bitten. Der US-Internetriese reagiert prompt und droht dem Land mit Abschaltung der Suchmaschine.

Royaler Hund Kate und William haben wieder einen Welpen
Groß war die Trauer, als Kate und William Abschied nehmen mussten von Hund Lupo. Das Tier war eng mit der Familie verbunden, soll sogar bei der Namenssuche für Sohn George geholfen haben. Doch nun gibt es bei den Royals einen Nachfolger für Lupo.

Eklige Überraschung im schwäbischen Buchloe Jugendlicher findet tote Maden in geliefertem Essen
Eklige Überraschung im schwäbischen Buchloe: Ein 17-Jähriger freute sich auf sein bestelltes Hühnchen – doch dann macht der Jugendliche eine unappetitliche Entdeckung.

Lasst uns über ... Vorsorgeuntersuchungen reden Was ab welchem Alter wichtig wird
Wann war der letzte Termin beim Gynäkologen? Warum es so wichtig ist, regelmäßig zur Frauenärztin oder zum Frauenarzt zu gehen und welche Vorsorgeuntersuchungen ab welchem Alter sinnvoll sind.

Kurioses Knöllchen in Bielefeld Polizei schreibt Strafzettel für mobilen Blitzer
In Bielefeld stellt die Polizei einen kuriosen Strafzettel aus – das Knöllchen geht an einen vermeintlich falsch geparkten Blitzer. Wenig später rudern die Beamten zurück.

Anzeige FOM Hochschulzentrum Studieren ohne Abitur in Stuttgart
Dank Biss im Beruf, Zielstrebigkeit und dem Glauben an sich selbst, hat der einstige Realschüler André Collet bald seinen Bachelor-Abschluss in der Tasche.