Grafik der Woche Ekelfaktor Dixi-Klo

An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche in einer Grafik die Ergebnisse einer interessanten Umfrage. Dieses Mal: Was nervt die Festivalbesucher am meisten?
Stuttgart - Sommerzeit ist Festivalzeit. Für viele Tausend Musikfans heißt es nun wieder: Klappstuhl, Zelt und Dosenbier einpacken und rauf aufs Festivalgelände. Doch bei allem Spaß gibt es auch ein paar Sachen, die so richtig nerven.
Keine Überraschung: Schlechtes Wetter kann auf Festivals zum Stimmungskiller werden. In einer aktuellen Umfrage von Statista und YouGov gaben 56 Prozent der Befragten an, sich davon stören zu lassen. Noch nerviger finden Festivalbesucher allerdings die oft überlaufenden Dixi-Klos (68 Prozent). Mit dem Schlafmangel kommen die meisten dagegen gut zurecht: Nur 15 Prozent empfinden die durchgemachten Nächte als unangenehm.
Die Angst vor Anschlägen ist dabei
Doch nach Ereignissen wie dem Anschlag auf das Ariana-Grande-Konzert in Manchester ist bei vielen Befragten, die dieses Jahr schon auf Festivals waren oder vorhaben, eines zu besuchen, die Angst um die eigene Sicherheit gestiegen. Jüngst wurde das Festival „Rock am Ring“ wegen Terrorgefahr unterbrochen. 44 Prozent machen sich mehr Sorgen, das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen YouGov-Umfrage in Kooperation mit dem Statistik-Portal Statista. Über die Hälfte (54 Prozent) wiederum nicht.
Deutsche gehen gerne auf Festivals
Von den Deutschen war gut jeder Fünfte (22 Prozent) schon einmal auf einem Musikfestival in Deutschland. Knapp ein Viertel (24 Prozent) können sich vorstellen, auf eines zu gehen. Gut die Hälfte der Befragten (53 Prozent) hat kein Interesse, ein Festival zu besuchen. Besonders beliebt bei den Deutschen, die dieses Jahr ein Festival besuchen wollen oder schon besucht haben, sind „Rock am Ring / Rock im Park“ (20 Prozent) und „Wacken Open Air“ (20 Prozent).
Für die repräsentative Umfrage hatten Statista und YouGov im Juni Festivalbesucher in Deutschland online befragt.
Unsere Empfehlung für Sie

Heino, die Ikone der Volksmusik Verdächtig deutsch
Kleider machen Leute. Und der Sänger Heino bringt manche Leute immer noch auf die Palme. Und das liegt nicht nur an seiner Schwäche für deutsches Liedgut. Ein Stilcheck.

Hoffnung für die Pfingstferien Urlaub an der Nord- und Ostsee ist bald wieder möglich
Das Land Schleswig-Holstein hat vier Modellregionen ausgewählt, in die man demnächst wieder reisen kann. Dazu zählt auch der beliebte Kreis Nordfriesland. Was Urlauber dazu wissen sollten.

Modellregion für Urlaub in Deutschland Guter Versuch
Das Land Schleswig-Holstein hat vier Modellregionen ausgewählt, in denen Tourismus wieder möglich sein soll. Endlich gibt es damit wieder eine Perspektive für den Tourismus im Inland, kommentiert unsere Reiseredakteurin Susanne Hamann.

Nach Shitstorm Coronatest-Anleitung der Augsburger Puppenkiste geht viral
Eine Videoanleitung der Augsburger Puppenkiste für Coronaschnelltests löst einen Shitstorm von Querdenkern und Coronaleugnern aus. Nach einem Aufruf in den Sozialen Netzwerken werden die Kritiker überstimmt.

Busunglück in Ägpyten Lastwagen und Bus kollidieren – mindestens 20 Tote
Bei einem schweren Unfall zwischen einem Bus und einem Lastwagen in Ägypten sind in der Nacht zum Mittwoch mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen.

Tödlicher Unfall auf A9 bei Ingolstadt Nach Urteil gegen Autobahnraser legen alle Seiten Revision ein
Ein 24-Jähriger hat mit seinem illegal auf 575 PS getunten Sportwagen auf der A9 bei Ingolstadt das Auto eines 22-Jährigen gerammt, der dabei ums Leben kam. Nachdem der Raser zu einer Haftstrafe verurteilt wurde, haben nun alle Seiten Revision eingelegt.