Polizei vermutet Beziehungstat in Rudersberg 55-Jährige tot in Wohnung gefunden

Eine Frau ist in Rudersberg tot aufgefunden worden. Am Dienstagmorgen rief ein Mann bei dem Notruf der Polizei an – die Ermittler gehen davon aus, dass der Anrufer die 55-Jährige getötet hat.
Rudersberg - Eine 55-jährige Frau ist am Dienstagmorgen tot in einer Wohnung in Rudersberg aufgefunden worden. Wie die Polizei mitteilte, habe ein Mann gegen 5 Uhr den Notruf gewählt und über den Sachverhalt informiert. Die Ermittler gehen nach erstem Kenntnisstand von einer Beziehungstat aus, die sich vermutlich in der Nacht ereignet hat.
Beim Eintreffen der Rettungskräfte habe der Frau nicht mehr geholfen werden können, ein Arzt stellte nur noch deren Tod fest. Auch ein schwer verletzter 52-jähriger Mann wurde in der Wohnung aufgefunden. Die Kriminalpolizei geht davon aus, dass er der Anrufer war und die Frau, seine Lebenspartnerin, in der gemeinsamen Wohnung gewaltsam getötet hat.
Mann fügt sich selbst schwere Verletzungen zu
Danach versuchte der Mann offenbar, sich selbst das Leben zu nehmen. Wegen seiner schweren, allerdings nicht lebensgefährdenden Verletzungen wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Seither konnte er noch nicht vernommen werden, er sei aber in Gewahrsam genommen worden, so ein Sprecher des Polizeipräsidiums Aalen auf Anfrage. Über die genauen Umstände, wie die Frau ums Leben gekommen ist, wollte er aus ermittlungstaktischen Gründen keine Angaben machen. Ebenso gibt es keine Auskünfte zu der Art der Verletzungen, die sich der Mann selbst zugefügt hat. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Waiblingen dauern an.
Sie haben suizidale Gedanken? Hilfe bietet die Telefonseelsorge. Sie ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0 800 / 111 0 111 und 0 800 / 111 0 222 und unter https://ts-im-internet.de/ erreichbar. Eine Liste mit Hilfsangeboten findet sich auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention: https://www.suizidprophylaxe.de/
Unsere Empfehlung für Sie

Impftruck im Rems-Murr-Kreis Das Pilotprojekt rollt los
Bundesweit gibt es nur vier Impftrucks, einer von ihnen fährt jetzt durch den Rems-Murr-Kreis. Wir haben uns angesehen, wie der Start verlaufen ist – und, warum das Konzept kein Allheilmittel sein kann.

Großeinsatz der Feuerwehr in Backnang Schmorbrand in Biogasanlage fordert Millionenschaden
Ein Schmorbrand ist am Dienstagvormittag im Technikraum einer Biogasanlage in Backnang ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, doch es kam zu einem Millionenschaden.

Amphibienwanderung im Rems-Murr-Kreis Unterwegs mit den Helden in Warnweste
Die Amphibien wandern in ihre Laichgewässer. Unser Redakteur war dabei – im Backnanger Biotop Pfaffenrinne, das von Austrocknung bedroht ist. Auch andernorts kümmert man sich um Kröten und Co.

Remstalrebell und Obstbaurevoluzzer „Der originale Palmer-Schnitt“ ganz neu verlegt
Gudrun Mangold ist die Tochter des Remstal-Rebellen Helmut Palmer. Mit ihm hat sie ein Buch über den Oeschberg-Schnitt und den Obstbaukrieg geschrieben, das jetzt im eigenen Verlag neu erschienen ist.

Ausraster in Waiblingen 36-Jähriger wirft mit Dachfenster nach Polizisten
Im Kokainrausch soll ein 36-Jähriger in Waiblingen das Haus seiner Ex-Partnerin angezündet und Polizisten attackiert haben. Jetzt muss er sich vor dem Landgericht Stuttgart verantworten.

Kommunale Wirtschaftshilfe im Rems-Murr-Kreis Schorndorf unterstützt coronageschädigte Betriebe
Unter anderem will die Stadt zinslose Darlehen gewähren. Das sehen andere Rathauschefs und kommunale Wirtschaftsförderer kritisch.